Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZER- UND SICHERHEITSHINWEISE
• HINWEIS: Die Wandeinbauhülse muss nach außen diffusionsoffen und innen diffusionsdicht
in die Luftdichtigkeitsebene eingefügt werden ("RAL-Einbau"). Material dazu ist bauseits
bereitzustellen. Führen Sie nach der Montage der Wandeinbauhülse den Wandaufbau wieder
bis an die Wandeinbauhülse heran und beachten Sie die notwendigen Sperrebenen, um eine
Unterbrechung des Wärmedämmverbundsystems zu vermeiden.
Befragen Sie vor dem Einbau Ihren Planer!
• HINWEIS: Verbauen Sie die Wandeinbauhülse mit einem Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand,
um den Abfluss eventuell entstehenden Kondensats zu gewährleisten.
• HINWEIS: Bringen Sie das Lüftungsgerät außerhalb des elektrischen Schutzbereiches 2
nach VDE 0100 an (siehe auch , Seite 12 f.). Verbauen Sie das Lüftungsgerät nicht an
Orten, an denen direkter Kontakt mit Spritzwasser möglich ist.
• HINWEIS: Zur Vermeidung von Algenansiedlungen um die Wetterschutzhaube/den Flachka-
nal/das Laibungsitter sind die Hinweise zur Montage genau einzuhalten (alle Dichtungsbän-
der anbringen!). Wir empfehlen eine biozide Voreinstellung/ wasserabweisende Vorbehand-
lung der Fassadenoberfläche um die Wetterschutzhaube/den Flachkanal/das Laibungsgitter.
Befragen Sie dazu Ihren Planer!
• HINWEIS: Nutzen Sie beim Anbringen von Komponenten in (Außen-)Wände mit Dämmung
Dämmstoffdübel, um eine sichere Befestigung der Komponenten zu gewährleisten.
Dämmstoffdübel sind nicht im Lieferumfang enthalten, sie sind optional erhältlich!
• HINWEIS: Nutzen Sie zum Versiegeln der Fugen an allen Außenabschlüssen (Wetterschutz-
hauben Nova und Smart) ausschließlich für den Außenbereich geeignete, dauerhaft elastische
Dichtungsmasse!
• HINWEIS: Das Gerät verfügt über kratzempfindliche Kunststoffoberflächen. Berühren Sie
insbesondere die Innenblende nicht mit öligen und/oder schmutzigen Händen. Vermeiden Sie
den Kontakt mit scharfen oder spitzen Gegenständen, z. B. Ringen.
Verkabelung/ Anschluss des Reversier-Ventilators
• VORSICHT: Der elektrische Anschluss des Systems darf nur durch qualifiziertes
Elektrofachpersonal erfolgen.
• HINWEIS: Das Lüftungssystem arbeitet mit Schutzkleinspannung und hat eine Betriebs-
spannung von 6 – 16 V DC. Das Lüftungsgerät darf deshalb nicht direkt mit dem
230 V-Stromnetz verbunden werden, sondern muss immer über einen Regler angeschlos-
sen und betrieben werden.
• HINWEIS: Verlegen Sie Kabel ohne putzresistenten Kabelmantel im Leerrohr.
• Beim Einsatz mehrerer Lüftungsgeräte, angesteuert über mehrere Regler, müssen Sie auf die
Synchronisierung der Lüftungsgeräte untereinander achten (siehe Montage- und Bedienungs-
anleitung Regler). Sie sollten alle Regler über eine Netzsicherung im Hausverteiler anschließen.
Bedienung, Reinigung und Pflege
• VORSICHT: Die Bedienung und/oder Pflege des Gerätes darf nicht durch Kinder und/
oder Personen erfolgen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht sicher dazu in der Lage
sind. Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• VORSICHT: Unterbrechen Sie für Reinigungs- und Pflegearbeiten die Stromversorgung und
tragen Sie Handschuhe.
• HINWEIS: Ihr Gerät verfügt über kratzempfindliche Kunststoffoberflächen. Berühren Sie die
Innenblende nicht mit öligen und/oder schmutzigen Händen. Vermeiden Sie den Kontakt mit
scharfen oder spitzen Gegenständen, z. B. Ringen.
• HINWEIS: Verwenden Sie keine starken Reinigungs- oder Lösungsmittel. Benutzen Sie ein
weiches feuchtes Tuch zur Reinigung der Kunststoffoberflächen.
6
+
Lüftungssystem iV-Smart
Montage- und Bedienungsanleitung
BENUTZER- UND SICHERHEITSHINWEISE
• HINWEIS: Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Filter und Innenblende.
• HINWEIS: Entfernen/Vermeiden Sie Hindernisse, die den Zugang zu oder das Entfernen
von Komponenten des Lüftungsgerätes behindern.
Wenn Ihr Gerät einen Defekt aufweist, wenden Sie sich an die für Sie zuständige
Werksvertretung oder unseren technischen Service.
Der bestimmungswidrige Gebrauch führt zum Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Jegliche Benutzung, die nicht im Kapitel bestimmungsgemäßer Gebrauch genannt ist, gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
Installieren/betreiben Sie das Gerät insbesondere nicht in Bereichen, in denen Folgendes
eintritt oder eintreten kann:
• Stark öl- oder schmierfetthaltige Umgebung.
• Entzündliche, aggressive und ätzende Gase, Flüssigkeiten oder Dämpfe.
• Extreme Staubbelastung.
• Umgebungstemperaturen außerhalb von -20 – 50 °C.
• Hindernisse, die den Zugang zu oder das Entfernen von Komponenten des Lüftungsgerätes
behindern.
Qualifiziertes Personal
Das Gerät/System darf nur in Verbindung mit dieser Dokumentation und der Dokumentation für
die Regler eingerichtet, betrieben und gereinigt werden.
Einbau und Montage
Montage, elektrischer Anschluss und Erstinbetriebnahme des Gerätes/Systems dürfen nur von
qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Qualifiziertes Personal im Sinne der sicher-
heitstechnischen Hinweise dieser Dokumentation sind Personen, die die Berechtigung haben,
Geräte, Systeme und Stromkreise gemäß den Standards der Sicherheitstechnik zu montieren,
in Betrieb zu nehmen und zu kennzeichnen.
Reinigung und Pflege
Die anfallenden Reinigungs- und Pflegearbeiten können nach kurzer Einweisung vom Benutzer
des Systems selbst durchgeführt werden. Die Reinigung und Pflege des Gerätes darf nicht durch
Kinder und/oder Personen erfolgen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht sicher dazu in der Lage sind.
Konformität
Das Lüftungsgerät entspricht den technischen Sicherheitsanforderungen und Normen elektrischer
Geräte für den Hausgebrauch. Es ist konform mit geltenden Richtlinien der Europäischen Union:
• 2014/30/EC: Elektromagnetische Verträglichkeit
• 2014/35/EC: Niederspannung
Lüftungssystem iV-Smart
• 2009/125/EC: Öko-Design
• 2011/65/EC: RoHS
+
Montage- und Bedienungsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iv-smart+ cornerIv-smart+ ohio

Inhaltsverzeichnis