Seite 1
Lüftungssystem iV12-Smart/ iV12-Smart Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 2
, MZ-One ® und Clust-Air ® sind geschützte Handelsmarken der inVENTer GmbH. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Dokumentation können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Die vorliegende Dokumentation ist die Original-Montage- und Bedienungsanleitung. Sie ist nach Abschluss der Montage an den Nutzer (Mieter, Eigentümer, Hausverwaltung usw.)
Lesen Sie alle in diesem Kapitel aufgeführten Hinweise zur Montage, Bedienung und Wartung ® des Lüftungssystems inVENTer iV12-Smart. Beachten Sie darüber hinaus die Sicherheitshin- weise, die den beschriebenen Handlungsanweisungen vorangestellt sind. Lesen Sie sich vor der Durchführung von Arbeiten am Gerät/System die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen kann zu Personen- und/oder...
Lüftungssystem arbeitet mit Schutzkleinspannung. Das Lüftungsgerät inVENTer ® iV12-Smart darf deshalb nicht direkt mit dem 230 V-Stromnetz verbunden werden, sondern muss immer über einen Regler angeschlossen werden. Qualiiziertes Personal Das Gerät/System darf nur in Verbindung mit dieser Dokumentation und der Dokumentation für die Regler eingerichtet und betrieben werden.
Lüftungssystem iV14 nach DIBT-Zulassung Z-51.3-156. Merkmale • Angenehmes Raumklima in Arbeits-, Wohn- und Schlafräumen. • Geringer Stromverbrauch. • Einsetzbar für Wandstärken zwischen 250 mm und 735 mm (iV12-Smart Corner: 715 mm). • Außenabschluss mit Wetterschutzhaube (iV12-Smart) oder Flachkanal und Laibunsgitter (iV12-Smart Corner). • Frei wählbare Innenblende (rund/eckig) mit integriertem Staubilter.
SYSTEMÜBERSICHT Laibungsgitter Abbildung 7: Laibungsgitter Lüftungsgerät iV12-Smart Corner 1 Lamellen 3 Durchgangs-Bohrung 2 Abtropfkante Funktion iV12-Smart arbeitet nach dem Prinzip der Wärmerückgewin- Das Lüftungssystem inVENTer ® nung durch Richtungswechsel des Ventilators. Der integrierte Wärmespeicher lädt sich mit der Wärmeenergie der Raumluft auf, wenn sie nach außen ausströmt (Abluft). Wechselt der Reversier-Ventilator die Richtung, gibt er die gespeicherte Wärmeenergie an die zugeführte...
4 Lüftungsschlitze Der Drehregler ZR8 ist ein elektronisches Bediengerät zur Ansteuerung von bis zu zwei Lüftungsgeräten inVENTer ® iV12-Smart. Er zeichnet sich durch eine unkomplizierte Montage und ein einfaches Bedienkonzept aus. ® Er ermöglicht die Steuerung des Lüftungssystems inVENTer iV12-Smart in drei Betriebsarten: • Wärmerückgewinnung...
Seite 12
4 Lüftungsschlitze Der Drehregler ZR10-D ist ein elektronisches Bediengerät zur Ansteuerung von bis zu vier Lüftungsgeräten inVENTer ® iV12-Smart. Er entspricht in Bedienung und Funktion dem Drehregler ZR8. ® Er ermöglicht die Steuerung des Lüftungssystems inVENTer iV12-Smart in drei Betriebsarten: • Wärmerückgewinnung...
Seite 13
Der Regler MZ-One ® ist ein elektronisches Bediengerät zur Ansteuerung von bis zu 16 ® Lüftungsgeräten inVENTer iV12-Smart. Er besteht aus einer Bedieneinheit und bis zu vier Clust-Air ® -Modulen, an welche jeweils bis zu vier Lüftungsgeräte inVENTer ® iV12-Smart ange- schlossen werden können.
Mauerwerk und Innenputz (Variante Corner) geöffnet TIPP Zur Erleichterung der Montage ist der Wandeinbaublock D180 V-210x249x120 optional erhältlich. Er wird im Rohbau eingesetzt, verbaut und ersetzt die nachträglich anfallende Kern- bohrung (Wandöffnung). • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Maßzeichnungen Wandöffnung iV12-Smart y ≥ 250 y ≥ 250 Ø Ø Mit Wetterschutzhaube Smart Mit Wetterschutzhaube 09 Abbildung 11: Maßzeichnung Wandöffnung iV12-Smart 1 Wandöffnung Neubau 4 Außenkante Laibung (Dämmung mit Putz) 2 Wandöffnung Altbau 3 Position Wetterschutzhaube 5 Tür-/Fensterrahmen 6 Unterkante Laibung (Sturz) Mindestabstand zu angrenzenden Bauteilen an der Innenwand Mindestabstand zu angrenzenden Bauteilen an der Außenwand...
Seite 16
Flachkanal Corner 400 verwenden, wenn (y + z) min. 265 mm / max. 285 beträgt. Flachkanal Corner 500 verwenden, wenn (y + z) min 365 mm / max. 385 mm beträgt. Dämmstärke auf dem Flachkanal muss mindestens 10 mm betragen. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ®...
Seite 17
Wandöffnung iV12-Smart Corner 265 ≤ y ≤ 285 365 ≤ y ≤ 385 Ø Ø Flachkanal Corner 400 Flachkanal Corner 500 Abbildung 13: Maßzeichnung Wandöffnung iV12-Smart Corner 1 Wandöffnung 4 Außenkante Laibung 2 Position Flachkanal Corner (Dämmung mit Putz) 3 Unterkante Laibung (Sturz) 5 Tür-/Fensterrahmen Mindestabstand zu angrenzenden Bauteilen an der Innenwand Siehe Abb.
Seite 18
3 Abdeckung Wetterschutzhaube Grundplatten Wetterschutzhauben Ø Ø Grundplatte Wetterschutzhaube Smart Grundplatte Wetterschutzhaube 09 Abbildung 16: Bohrbilder Grundplatten Wetterschutzhaube 09 und Wetterschutzhaube Smart 1 Bohrung Ø 8mm, min. 50 mm tief • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Anordnung der Lüftungssysteme in Bus-Struktur möglich. Wir empfehlen die Verwendung eines LiYY3x0,75 Rundkabels. Klemmenbelegung Stecker Regler Abbildung 22: Steckerbelegung 1 Rundleitung weiß 2 Rundleitung grün 3 Rundleitung braun (Lü1) (Ub+) (Lü2) • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 23
Die Leuchtdiode leuchtet nicht. (siehe Abb. 23: Start-Einstellungen: Start-Richtung Abluft) Im Zuluft-Betrieb ist der grüne Stecker gedreht. Die Klemmschrauben sind nach unten gerichtet und nicht sichtbar. Die Leuchtdiode leuchtet. (siehe Abb. 23: Start-Einstellungen: Start-Richtung Zuluft) • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ®...
TIPP Für die inVENTer ® iV12-Smart und iV12-Smart Corner stehen neben dem Komplett-Set auch ein Vorbereitungs-Set und ein Fertigstellungs-Set zur Verfügung. Verschließen Sie nach dem Einsetzen der Wandeinbauhülse die Wandöffnung von innen und außen mit Styropor-Scheiben, um Verschmutzung zu vermeiden.
EINBAU UND MoNTAGE Fertigstellungs-Set Abbildung 25: Alternative Fertigstellungs-Sets 1 Einschub iV12-Smart 3 Innenblende Flair V-233x233 2 Innenblende R-D290 4 Innenblende V-220x200 Das Fertigstellungs-Set wird nach Abschluss der Bauarbeiten von innen montiert. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Montage von Fenstern und Türen, deren Einbau nach RAL zu erfolgen hat und normativ ® geregelt ist. Wenden Sie diese Vorgehensweise auch bei den inVENTer -Lüftungsgeräten an. Neben den tragenden und dämmenden Eigenschaften der Wände gibt es ebenfalls festgelegte, deinierte Sperrebenen.
► Setzen Sie das Blocksystem (6) an der ent- sprechenden Stelle ins Mauerwerk (7). Achten Sie darauf, die Mindestabstände einzuhalten. (siehe Abs. 3.2: Maßzeichnungen – Wandöffnung). ► Mauern Sie das Blocksystem (6) ins Mauer- werk ein. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 28
Ö Der Wandeinbaublock, als Ersatz für die Wandöffnung, ist eingesetzt. TIPP Das Anbringen der Wandöffnung, wie in Abschnitt 5.5 beschrieben, ist nicht notwendig. Die Öffnung im Wandeinbaublock ersetzt die Wandöffnung. Fahren Sie mit dem Anbringen des Putzschlitzes, Seite 30, fort. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Achten Sie darauf, dass Sie die Wandöffnung richtig positionieren. (siehe Abschnitt 3.2) iV12-Smart: Bringen Sie die Wandöffnung mit mindestens 250 mm Abstand zu Bauteilen an der Innenwand und mindestens 450 mm Abstand zu Bauteilen an der Außenwand an, um die Innen- blende und die Wetterschutzhaube korrekt montieren zu können.
Regler zur Wandöffnung des Lüftungs- gerätes. Achten Sie darauf, dass das Kabelende (1) ca. 500 mm in den Innenraum hineinragt. ► Verputzen Sie den Putz-/Mauerschlitz (3). Ö Ö Das Kabel Regler ist verlegt. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
EINBAU UND MoNTAGE Wandeinbauhülse Lüftungssystem iV12-Smart montieren Voraussetzungen: Die Wandöffnung Ø 180 mm ist fertig gestellt. Das Kabel Regler ist verlegt. ► Ermitteln Sie die exakte Wandstärke + 10 mm. Achten Sie darauf, die Dicke von Außenputz und Dämmung (1), Mauerwerk (2) und Innen- putz (3) zu addieren.
Seite 32
Entfernen Sie die Gewindesicherungen an den Befestigungselementen erst nach Beendigung der Wandarbeiten, damit die Gewinde nicht verschmutzen. Stabilisieren Sie die Wandeinbauhülse vor dem Ausschäumen durch Einschieben des Wärme- speichers oder ein geeignetes Material, damit sie sich nicht verformt. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ®...
Seite 33
► Kürzen Sie, wenn nötig, die Wandeinbau- hülse (19) mit 10 mm Überstand zum Außen- putz und entgraten Sie die Kanten. Achten Sie darauf, für den iV12-Smart Corner einen Überstand von +30 mm zu belassen. TIPP Entfernen Sie vor dem Anbringen des Anschlagbandes in die Wandeinbauhülse die Styropor- Scheiben außenwandseitig aus der Wandeinbauhülse, um später Reversier-Ventilator und...
EINBAU UND MoNTAGE Wandeinbauhülse Lüftungssystem iV12-Smart Corner montieren Voraussetzungen: Die Wandöffnung Ø 180 mm ist fertig gestellt. Das Kabel Regler ist verlegt. ► Ermitteln Sie die exakte Wandstärke + 30 mm. Achten Sie darauf, die Dicke Mauerwerk (2) und Innenputz (1) (sowie evtl. vorhandenen Außenputz) zu addieren.
Seite 35
Außenkante auf der Grundplatte Wetterschutz- haube. Achten Sie darauf, dass das Dichtungs- band (4) einen Abstand von 5 mm zur Außen- kante der Grundplatte Wetterschutzhaube aufweist. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 36
Wasserwaage (12) aus. ► Markieren Sie die vier Bohrungen (grüne Pfeile). ► Bringen Sie die vier Bohrungen mit Ø 8 mm, min. 50 mm tief an. ► Setzen Sie die Dübel ein. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Seite 37
(16) in Richtung Außenwand, bis sie nach unten einrastet. ► Verschrauben Sie die Abdeckung der Wetter- schutzhaube (18) mit den seitlichen Schrau- ben (grüne Pfeile) fest an der Grundplatte Wetterschutzhaube (19). Ö Ö Die Wetterschutzhaube Smart ist montiert. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 38
Aussparung (5) von 10 mm hat. TIPP Entfernen Sie vor der Montage der Grundplatte Wetterschutzhaube die Styropor-Scheiben au- ßenwandseitig aus der Wandeinbauhülse, um später Ventilator und Wärmespeicher montieren zu können. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Seite 39
Falsche Versiegelung der Fuge zwischen Grundplatte Wetterschutzhaube und Fassade. Abdeckung Wetterschutzhaube kann nicht aufgesetzt werden. ► Nach Aufsetzen der Abdeckung Wetterschutzhaube die Fugen zwischen Abdeckung Wetterschutzhaube und Fassade mit dauerelastischer Außen-Dichtungsmasse an beiden Seiten und oben versiegeln. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ®...
Seite 40
► Versiegeln Sie die Fuge (16) zwischen der Abdeckung der Wetterschutzhaube (17) und der Außenwand mit dauerelastischer Außen- Dichtungsmasse an den Seiten und oben. Ö Ö Die Wetterschutzhaube 09 ist montiert. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
EINBAU UND MoNTAGE 5.10 Außenabschluss Lüftungssystem iV12-Smart Corner montieren Flachkanal Corner montieren HINWEIS Algenansammlung um den Flachkanal. Verfärbung der Fassade! ► Vor Montage des Flachkanals alle Dichtungsbänder umlaufend befestigen. ► In gefährdeten Gebieten vor Montage eine biozide Voreinstellung/wasserabweisende Vorbe- handlung der Putzoberläche um die Haube durchführen. (Befragen Sie dazu ihren Planer!) Voraussetzungen: Die Wandeinbauhülse ist montiert.
Seite 42
Wandeinbauhülse (8). ► Richten Sie den Flachkanal (9) mit einem Gefälle von 1 – 2° zur Fensterlaibung aus. ► Schrauben Sie den Flachkanal (10) mit den Wandhaltern (11) an die Außenwand. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Seite 43
► Tragen Sie den Außenputz auf Dämmung und Fensterlaibung auf. ► Verputzen Sie die Schiebehülse (13) mit 5 mm Überstand an der Fensterlaibung (14). Ö Ö Der Flachkanal Corner ist montiert. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 44
► Schrauben Sie das Laibungsgitter (7) mit den Schrauben (8) an die Befestigungs- elemente (6) der Schiebehülse (5). Achten Sie darauf, dass die Lamellen (9) des Laibungsgitters (7) den Luftvolumenstrom vom Fenster weg leiten. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
► Schieben Sie den Filzstreifen (4) bis zum Wär- mespeicher in Richtung Wetterschutzhaube/ Flachkanal. HINWEIS Falsche Ausrichtung des Reversier-Ventilators. Verletzungsgefahr an den Händen durch rotierende Bauteile (fehlender Berührungsschutz)! ► Ventilator-Gitter am Reversier-Ventilator muss zur Rauminnenseite weisen. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 46
Buchse auf dem Stecker-Bus (12). Achten Sie darauf, dass die Klemmschrauben am Stecker nach oben gerichtet sind. Ö Ö Der Abluft-Betrieb ist eingestellt. Ö Ö Der Reversier-Ventilator ist an den Regler angeschlossen. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Buchse (1) am Stecker-Bus. ► Drehen Sie den Stecker (2) um 180°. ► Stecken Sie den Stecker Regler (2) mit den Klemmschrauben nach unten wieder in die grüne Buchse (1) auf dem Stecker-Bus. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ®...
Seite 48
Wandeinbauhülse (6) ein. ► Schieben Sie den Filzstreifen (5) bis zum Reversier-Ventilator (4) in Richtung Wetter- schutzhaube/Flachkanal. Ö Ö Der Einschub Wärmespeicher ist montiert. Ö Ö Das Lüftungssystem ist gestartet. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
► Drehen Sie die Schrauben samt Unterleg- scheiben (7) lose in die Befestigungs- elemente (6) der Wandeinbauhülse. ► Ziehen Sie die Schrauben der Grundplat- te Innenblende (7) mit dem Innensechs- kant-Schlüssel (8) fest. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Seite 50
Voraussetzungen: Der Einschub Wärmespeicher ist montiert. Die Start-Richtung des Reversier-Ventilators ist eingestellt. ► Setzen Sie die Grundplatte Innenblende (3) deckend zu den Befestigungselementen (1) der Wandeinbauhülse (2) auf die Innenwand • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 51
► Schieben Sie die Abdeckung Innenblende (13) auf die Abstandshalter (12). Achten Sie darauf, dass alle Abstandshalter hörbar einrasten. Ö Ö Die Innenblende V-220x200 ist montiert. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 52
► Setzen Sie die Dübel ein. ► Verschrauben Sie die Grundplatte Innenblen- de mit den Schrauben (5) an der Innenwand. Achten Sie darauf, dass die beiden Markie- rungspfeile (grüne Pfeile) auf der Grundplatte Innenblende nach oben zeigen. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner...
Seite 53
Innenblende R-D290/ V-220x200/ V-233x233 demontieren Voraussetzungen: Die Innenblende des Lüftungssystems ist montiert. ► Demontieren Sie die Innenblende in der jeweils umgekehrten Reihenfolge. Ö Ö Die Innenblende ist demontiert. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Raum nicht aus. Innenblende R-D290 schließen Voraussetzung: Die Abdeckung der Innenblende ist offen. ► Drehen Sie die Abdeckung Innenblende (1) im Uhrzeigersinn. Ö Ö Die Innenblende R-D290 ist geschlossen. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 55
Voraussetzung: Die Abdeckung der Innenblende ist offen. ► Drücken Sie die Abdeckung Innenblende (1) bis zur Grundplatte Innenblende (2) in Richtung Innenwand. Ö Ö Die Innenblende ist geschlossen. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
► Ziehen Sie die Abdeckung Innenblende (1) auf sich zu und heben Sie die Abdeckung Innenblende nach oben ab. Ö Ö Die Abdeckung der Innenblende R-D290 ist entfernt. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 57
Innenblende (2) nach vorn. Achten Sie darauf, dass alle Abstandshalter ausrasten. ► Nehmen Sie die Abdeckung Innenblende (2) nach vorn ab. Ö Ö Die Abdeckung der Innenblende V-220x200 ist entfernt. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
► Schieben Sie die Abdeckung der Innenblende auf den unteren Abstandshaltern (1) in Richtung Grundplatte Innenblende. Ö Ö Die Abdeckung der Innenblende ist nach unten gekippt. Ö Ö Der Luftvolumenstrom wird nach oben gelenkt. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
BEDIENUNG Staubilter tauschen TIPP Staubilter sind sehr langlebig und können mehrmals ausgewaschen werden. Wir Die inVENTer ® empfehlen Ihnen, die Staubilter regelmäßig zu reinigen. Innenblende R-D290 Voraussetzungen: Der Reversier-Ventilator ist am Regler ausgeschaltet. Die Abdeckung der Innenblende ist entfernt. ► Nehmen Sie den Staubilter (2) von der Grund- platte Innenblende (1) ab. ► Setzen Sie einen neuen oder gereinigten Staubilter (5) in die Grundplatte (3) ein. Achten Sie darauf, den Staubilter (5) fest auf die Fixiernasen (4) der Grundplatte Innenblende (3) zu drücken.
Seite 60
Achten Sie darauf, die Rastnasen (grüne Pfeile) an den Abstandshaltern (9) nach innen zu drücken. ► Schieben Sie die Abdeckung Innenblende (10) auf die Abstandshalter (9). Achten Sie darauf, dass alle Abstandshalter hörbar einrasten. Der Staubilter ist getauscht. Ö Ö • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Innensechskant-Schlüssel. ► Entfernen Sie die Grundplatte Innenblende (2) von der Innenwand. Ö Ö Die Grundplatte ist demontiert. ► Entfernen Sie den vorderen Filzstreifen (4) aus der Wandeinbauhülse (3). • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 62
► Entfernen Sie den zweiten Filzstreifen (9) aus der Wandeinbauhülse (8). ► Ziehen Sie den Wärmespeicher (10) am Griff (11) heraus. Ö Ö Der Einschub Wärmespeicher ist ausgebaut. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Seite 63
► Legen Sie den zweiten Filzstreifen (10) in die Wandeinbauhülse (11) ein und schieben Sie ihn bis an den Reversier-Ventilator (9). Ö Ö Der Einschub Wärmespeicher ist eingebaut. TIPP Den weiteren Einbau inden Sie in Abschnitt 5.13: Einbau und Montage ‒ Innenblende montieren. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
► Lassen Sie das Wasser abtropfen. ► Warten Sie, bis der Wärmespeicher getrocknet ist. ► Reinigen Sie den Reversier-Ventilator (2) vorsichtig mit einem weichen Pinsel (3). Ö Ö Der Wärmespeicher und der Reversier-Ventilator sind gereinigt. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Wartung und Instandhaltung ® Das Lüftungssystem inVENTer iV12-Smart ist nahezu wartungsfrei. Auf der nächsten Seite inden Sie eine Tabelle mit einer Aulistung aller empfohlenen Wartungsmaßnahmen. VoRSICHT Wartung/Instandhaltung durch Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten. Verletzung von Körperteilen und/oder Fehlfunktion des Lüftungssystems! ► Sämtliche Wartung und Instandhaltung des Lüftungssystems nicht von Kindern und Perso- nen durchführen lassen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- keiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht sicher dazu in der Lage sind.
Seite 75
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Wartungsempfehlungen Bei den hier aufgeführten Wartungsmaßnahmen und -intervallen handelt es sich um Empfehlungen der inVENTer GmbH. Je nach Bedarf und/oder Luftqualität kann Ihr persönlicher Wartungsplan von diesen Empfeh- lungen abweichen. Zeitspanne Baugruppe Wartungsmaßnahme Feinilter Feinilter austauschen. Monatlich Pollenilter Pollenilter austauschen.
Sitz des Steckers am Regler kontrollie- Installationsfehler. ren. Der Stecker muss fest im Steckergehäuse sitzen. Zuluft kalt Regler arbeitet in der Betriebsart Wärmerückgewinnung am Betriebsart Durchlüftung. Regler einschalten. • Lüftungssystem inVENTer ® iV12-Smart ® /iV12-Smart ® Corner Montage- und Bedienungsanleitung...
Der Hersteller übernimmt eine Gewährleistung von zwei Jahren für die Lüftungsgeräte ® inVENTer iV12-Smart und iV12-Smart Corner und zusätzlich eine Garantie von acht Jahren für den Wärmespeicher. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn: • Schäden auftreten, die durch unsachgemäße und zweckwidrige Behandlung und Benutzung oder durch Nichtbeachtung der Montage- und Bedienungsanleitung verursacht werden, • Ergänzungs- oder Zubehörteile verwendet werden, die nicht vom Hersteller des Systems...