Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlbegrenzer; Anoden; Betrieb In Seichten Gewässern - TOHATSU BFT 115A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

Drehzahlbegrenzer

<Drehzahlbegrenzer>
Dieser Außenbordmotor ist mit einem
Motor-Drehzahlbegrenzer ausgerüstet,
der aktiviert wird, wenn die
Motordrehzahl übermäßig ansteigt. Der
Drehzahlbegrenzer kann aktiviert
werden, wenn während der Fahrt der
Außenbordmotor hochgekippt wird, oder
wenn bei einer scharfen Wendung eine
Hohlsogbildung auftritt.
Wenn der Drehzahlbegrenzer aktiviert
wird:
1. Sofort die Motordrehzahl reduzieren
und den Trimmwinkel überprüfen.
2. Wenn der Trimmwinkel stimmt, der
Drehzahlbegrenzer jedoch aktiviert
bleibt, den Motor stoppen, den Zustand
des Außenbordmotors kontrollieren,
sicherstellen, dass der richtige
Propeller montiert ist, und auf Schäden
prüfen.
Je nach Bedarf eine Korrektur oder die
erforderlichen Wartungsarbeiten
ausführen; wenden Sie sich hierzu an
Ihren autorisierten TOHATSU-
Außenbordmotor-Händler.
76

Anoden

<Anoden>
ANODE
(auf jeder Seite des
Verlängerungsgehäuses)
Die Anoden sind als Opferanoden
ausgelegt, die dazu beitragen, den Motor
vor Korrosionseinwirkungen zu
schützen.
ACHTUNG
Keine Farbe oder einen Schutzüberzug
auf die Anode auftragen, da dies zu
Rost- und Korrosionsschäden am
Außenbordmotor führt.
In den Wasserdurchgängen des
Motorblocks befinden sich auch 2 kleine
Opferanoden.
Betrieb in seichten Gewässern
Betrieb in seichten Gewässern
ACHTUNG
Ein übermäßiger Trimm/Kipp-Winkel
während des Betriebs kann dazu
führen, dass sich der Propeller aus
dem Wasser hebt, wodurch Propeller-
Hohlsog und Überdrehen des Motors
verursacht werden können. Ebenso
kann durch einen übermäßigen
Trimm-/Kippwinkel eine
Beschädigung der Wasserpumpe und
ANODE
eine Überhitzung des Motors
(Heckhalterung)
hervorgerufen werden.
Bei Betrieb in seichtem Wasser den
Außenbordmotor hochkippen, damit
Propeller und Getriebegehäuse nicht
aufsitzen können (siehe Seite 67). Bei
hochgekipptem Außenbordmotor diesen
nur mit niedriger Drehzahl betreiben.
Die Kühlwasser-Kontrollöffnung auf
Wasserförderung kontrollieren.
Sicherstellen, dass der Außenbordmotor
nicht so hoch gekippt ist, dass die
Wassereinlässe nicht mehr im Wasser
sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bft 150a

Inhaltsverzeichnis