Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Einlaufverfahren - TOHATSU BFT 115A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlaufverfahren

Einlaufzeit: 10 Stunden
Die Einlaufzeit dient zum Anpassen der
Gleitflächen aller beweglichen Teile, und
gewährleistet somit eine bessere
Motorleistung und eine längere
Lebensdauer.
Den neuen Außenbordmotor wie folgt
einlaufen lassen.
Während der ersten 15 Minuten:
Den Außenbordmotor mit
Schleppangel-Geschwindigkeit laufen
lassen. Dabei den Gasdrehgriff nur
soweit öffnen, um das Boot bei
Schleppangel-Geschwindigkeit sicher
manövrieren zu können.
Während der nächsten 45 Minuten:
Den Außenbordmotor maximal mit
-1
2.000 bis 3.000 min
(U/min) oder 10 %
bis 30 % der Drosselklappenöffnung
laufen lassen.
Während der nächsten 60 Minuten:
Den Außenbordmotor maximal mit
-1
4.000 bis 5.000 min
(U/min) oder 50 %
bis 80 % der Drosselklappenöffnung
laufen lassen. Kurze Vollgasperioden
sind zulässig, doch darf der
Außenbordmotor nicht längere Zeit mit
Vollgas betrieben werden.
Während der nächsten 8 Stunden:
Vollgasfahrten (100 % der
Drosselklappenöffnung) über längere
Zeiträume sind zu vermeiden. Den
Außenbordmotor nicht länger als 5
Minuten ununterbrochen mit Vollgas
laufen lassen.
An Booten, die ohne großen Widerstand
gleiten, ist das Boot in die Gleitposition
zu bringen, dann die
Drosselklappenöffnung auf die oben
angegebenen Einfahrwerte
zurückzustellen.

8. BETRIEB

57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bft 150a

Inhaltsverzeichnis