Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Sicherheitsinformationen - TOHATSU BFT 115A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. SICHERHEITSHINWEISE

SICHERHEITSINFORMATIONEN

Um Ihre eigene und die Sicherheit
anderer zu gewährleisten, sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen genau zu beachten:
Hinweise für die Bedienungsperson
• TOHATSU-
Außenbordmotoren sind für
einen sicheren und
zuverlässigen Service
ausgelegt, wenn sie
entsprechend den
Anweisungen betrieben
werden.
Lesen Sie die
Betriebsanleitung gründlich
durch, und machen Sie sich
mit dem Inhalt vertraut, bevor
Sie den Außenbordmotor zum
ersten Mal in Betrieb nehmen.
Wenn dies nicht beachtet
wird, können Verletzungen
oder Schäden am Gerät die
Folge sein.
6
Zuerst auf Leerlauf und bei
niedriger Motordrehzahl dann
auf den Rückwärtsgang
schalten.
Nicht bei hoher Motordrehzahl
plötzlich auf den
Rückwärtsgang schalten.
• Kraftstoff ist äußerst gefährlich oder
sogar tödlich, wenn er geschluckt wird.
Den Kraftstoffbehälter immer von
Kindern entfernt halten.
• Benzin ist äußerst feuergefährlich, und
Kraftstoffdämpfe sind unter gewissen
Bedingungen explosiv. Das Nachfüllen
muss in einer gut belüfteten Umgebung
bei abgestelltem Motor erfolgen.
• Nicht rauchen und kein offenes Feuer
bzw. Funken im Auftankbereich und
Lagerbereich von Kraftstoffbehältern
zulassen.
• Den Kraftstofftank nicht überfüllen.
Nach dem Auftanken unbedingt
sicherstellen, dass der Tankdeckel
wieder gut verschlossen wird.
• Beim Auftanken darauf achten, dass
kein Kraftstoff verschüttet wird.
Verschütteter Kraftstoff und
Kraftstoffdämpfe können sich
entzünden. Falls Kraftstoff verschüttet
worden ist, sicherstellen, dass der
betroffene Bereich trocken ist, bevor
der Motor gestartet wird.
• Lernen Sie, wie man den Motor im
Falle einer Notsituation sofort abstellt.
Machen Sie sich mit den Funktionen
aller Bedienungselemente vertraut.
• Überschreiten Sie niemals die vom
Boothersteller empfohlene
Motorstärke, und vergewissern Sie
sich, dass der Motor korrekt installiert
wurde.
• Erlauben Sie niemals, dass jemand
ohne gründliche Unterweisung den
Motor bedient.
• Machen Sie sich vor dem Betrieb des
Außenbordmotors mit allen
gesetzlichen Regelungen und
Vorschriften in Bezug auf die
Verwendung des Boots und des
Außenbordmotors vertraut.
• Niemals versuchen, den
Außenbordmotor zu modifizieren.
• Bei jedem Aufenthalt im Boot stets
eine Schwimmweste tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bft 150a

Inhaltsverzeichnis