Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TOHATSU BFT 115A Benutzerhandbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLASSEN DES MOTORS
KONTROLLLEUCHTE
DES MOTORÖLDRUCKS
NORMAL: AUF
ABNORMAL: AUS
56
5. Kontrollieren, ob die Öldruckanzeige
angeht.
Wenn die Lampe nicht aufleuchtet, den
Motor abstellen und folgende Prüfungen
durchführen:
1) Den Motorölstand prüfen
(siehe Seite 41).
2) Wenn der Motorölstand in Ordnung
ist, die Öldruckanzeige aber trotzdem
nicht aufleuchtet, muss ein
autorisierter TOHATSU-
Außenbordmotor-Händler zu Rate
gezogen werden.
6. Den Motor wie folgt warmlaufen
lassen:
Über 5 °C – Motor mindestens 3
Minuten lang laufen lassen.
Unter 5 °C – Motor mindestens 5
Minuten lang mit ca. 2.000 min
(U/min) laufen lassen.
Wenn der Motor nicht vollständig
warmgelaufen ist, führt dies zu
schlechter Motorleistung.
ACHTUNG
• Wenn der Motor vor Erhöhen der
Motordrehzahl noch nicht richtig
warmgelaufen ist, können
Warnsummer und Heißlaufanzeige
aktiviert werden, und die
Motordrehzahl wird automatisch
reduziert.
• Bei niedrigeren Temperaturen als
0°C kann das Kühlsystem einfrieren.
Dauerfahrt mit hoher
Geschwindigkeit ohne Warmlauf des
Motors kann zu einem
Motorschaden führen.
Vor dem Ablegen die Funktion des
Notausschalters überprüfen.
-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bft 150a

Inhaltsverzeichnis