Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenbordmotor In Wasser Eingetaucht - TOHATSU BFT 115A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außenbordmotor in Wasser
eingetaucht
Ein Außenbordmotor, der ins Wasser
gefallen war, muss sofort nach seiner
Bergung instand gesetzt werden, um die
Korrosionsschäden auf ein Mindestmaß
zu begrenzen.
Falls möglich, sollte der
Außenbordmotor unverzüglich zu einem
TOHATSU Außenbordmotor-Händler
gebracht werden. Wenn es in der näheren
Umgebung keinen Händler gibt, ist wie
folgt vorzugehen:
1. Die Motorabdeckung abnehmen, dann
den Außenbordmotor mit Süßwasser
abspülen, um Salzwasser, Sand,
Schlamm usw. zu entfernen.
2. Den Dampfabscheider entleeren, wie
auf Seite 109 beschrieben.
3. Motoröl wechseln (siehe Seite 87).
Wenn Wasser in das Motor-
Kurbelgehäuse eingedrungen ist, oder
wenn das Motoröl Anzeichen von
Wasserbeimischung zeigt, muss ein
zweiter Motorölwechsel
vorgenommen werden, nachdem der
Motor 1/2 Stunde lang gelaufen ist.
4. Die Zündkerzen herausdrehen (siehe
Seite 89). Den Starter betätigen, um
Wasser vom Zylinder des Motors
auszutreiben.
WARTUNG
5. Einen Teelöffel Motoröl in jede
Zündkerzenbohrung gießen, um das
Innere der Zylinder zu schmieren.
Danach die Zündkerzen wieder
einschrauben.
ACHTUNG
Wenn der Außenbordmotor zum
Zeitpunkt des Eintauchens noch lief,
kann er eine interne Beschädigung, wie
z. B. verbogene Pleuelstangen, erlitten
haben. Wenn der Motor beim
Durchdrehen klemmt, darf kein
Versuch unternommen werden, den
Außenbordmotor zum Laufen zu
bringen, bevor er repariert worden ist.
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bft 150a

Inhaltsverzeichnis