Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Batterie

Eine Batterie mit einer CCA
(KALTSTARTLEISTUNG) von 622A
bei –18°C und einer Reservekapazität
von 229 Minuten (12V-64Ah/5HR oder
80Ah/20HR) oder besseren Werten
verwenden.
Bei der Batterie handelt es sich um einen
Sonderzubehörartikel (muss separat zum
Außenbordmotor bestellt werden).
WARNUNG
Die Batterie erzeugt ein explosives
Gasgemisch: Wenn sich dieses Gas
entzündet, kann die entstehende
Explosion schwerwiegende
Verletzungen und den Verlust des
Augenlichts verursachen. Beim Laden
der Batterie für ausreichende
Belüftung sorgen.
• GEFAHR DURCH
CHEMIKALIEN: Der Elektrolyt
enthält Schwefelsäure. Kontakt mit
den Augen oder der Haut - selbst
durch Kleidung hindurch - kann
schwere Verbrennungen
verursachen. Tragen Sie einen
Gesichtsschutz und Schutzkleidung.
• Offenes Feuer und Funken sind von
der Batterie fernzuhalten. In der
Nähe einer Batterie nicht rauchen.
GEGENMITTEL: Wenn
Batteriesäure in die Augen gelangt,
sofort gründlich mit warmem
Wasser etwa 15 Minuten lang
ausspülen, dann unverzüglich einen
Arzt aufsuchen.
• VERGIFTUNGSGEFAHR:
Batteriesäure ist hochgiftig.
GEGENMITTEL:
─ Extern: Gründlich mit Wasser
abspülen.
─ Intern: Größere Mengen Wasser
oder Milch trinken. Danach
Magnesium-Hydroxid oder
Salatöl einnehmen und sofort
einen Arzt zu Rate ziehen.
• AUSSERHALB DER
REICHWEITE VON KINDERN
AUFBEWAHREN.
Um die Batterie vor Beschädigungen zu
bewahren und ein Herunter- bzw.
Umfallen zu vermeiden, sind die
folgenden Hinweise zu beachten:
• Die Batterie in einen
korrosionsbeständigen Batteriekasten
der korrekten Größe einbauen.
• Die Batterie gut im Boot befestigen.
• Einen Einbauort wählen, der vor
direkter Sonnenbestrahlung und
Feuchtigkeit geschützt ist.
• Die Batterie in sicherer Entfernung
vom Kraftstofftank einbauen, um bei
eventueller Funkenbildung einen
Brand zu vermeiden.
EINBAU
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bft 150a

Inhaltsverzeichnis