Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TOHATSU BFT 115A Benutzerhandbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU
(+) KLEMME
(–) KLEMME
ROT
SCHWARZ
Anschluss der Batteriekabel:
1. Das Kabel mit der roten
Klemmenabdeckung mit dem
positiven ( + ) Anschluss der Batterie
verbinden.
2. Das Kabel mit der schwarzen
Klemmenabdeckung an den Minuspol
(–) der Batterie anschließen.
Wenn mehr als ein Außenbordmotor am
Boot montiert ist, schließen Sie eine
Batterie an jeden Außenbordmotor an.
36
ACHTUNG
• Darauf achten, dass das Pluskabel
( + ) zuerst angeklemmt wird. Beim
Abklemmen ist zuerst das
Minuskabel (–), dann erst das
Pluskabel (+) abzunehmen.
• Wenn die Batteriekabel nicht
korrekt an den Anschlussklemmen
befestigt werden, kann dies zu
Betriebsstörungen beim Anlassen
führen.
• Darauf achten, dass die Batterie
nicht mit vertauschter Polarität
angeschlossen wird, weil dadurch
das Batterie-Ladesystem im
Außenbordmotor beschädigt wird.
• Die Batteriekabel nicht abtrennen,
während der Motor läuft. Durch
Abtrennen der Kabel bei laufendem
Motor wird die elektrische Anlage
des Außenbordmotors beschädigt.
• Den Kraftstofftank nicht in der
Nähe der Batterie abstellen.
• Batteriekabelverlängerung:
Eine Verlängerung des Original-
Batteriekabels führt zu einem
Absinken der Batteriespannung
wegen erhöhter Kabellänge und
Anzahl der Verbindungen. Dieser
Spannungsabfall kann ein
kurzzeitiges Ertönen des Summers
bei Aktivierung des Starters
verursachen und Start des
Außenbordmotors verhindern.
Wenn der Außenbordmotor startet,
der Summer jedoch kurzzeitig
ertönt, reicht die Spannung
wahrscheinlich gerade noch aus.
WARNUNG: Batteriepole, -klemmen
und entsprechendes Zubehör enthalten
Blei und Bleiverbindungen. Nach
Handhabung die Hände waschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bft 150a

Inhaltsverzeichnis