Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Einbau der Batterie

(1) Platzieren Sie die Batterie an einer Stelle, wo sie vor
Spritzwasser geschützt ist. Box und Batterie sicher
befestigen, damit sie nicht verrutschen.
HINWEIS
Wir empfehlen eine 12 V-Batterie mit einer Mindest-
kapazität von 40 Ah.
WARNUNG
Beim Laden einer Batterie entsteht Wasserstoff. Des-
halb muss immer für gute Belüftung gesorgt werden,
wenn die Batterie aufgeladen wird.
Elektrische Funken, Rauchen und andere Feuerquel-
len sind wegen Explosionsgefahr der Batterie im Zün-
dungsbereich zu vermeiden.
Die Batterieflüssigkeit (Elektrolyt) enthält Schwefel-
säure. Gelangt davon etwas auf Ihre Haut, Kleidung
usw., sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt
aufsuchen. Verwenden Sie beim Hantieren der Batte-
rie immer eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Anmerkung: Weitere Hinweise finden Sie auf dem
Label Ihrer Batterie.
16
HINWEIS
(1) Die Batteriekabel dürfen beim Manövrieren usw.
nicht zwischen Motor und Boot eingeklemmt wer-
den.
(2) Wenn die Kabel falsch angeschlossen werden,
funktioniert der Startermotor nicht.
(3) Achten Sie auf den korrekten Anschluss der (+)
und (-) Kabel, ansonsten wird das Ladesystem be-
schädigt.
(4) Trennen Sie nicht die Batteriekabel von der Batte-
rie, während der Motor in Betrieb ist, ansonsten
könnten elektrische Teile beschädigt werden.
(5) Verwenden Sie immer eine vollgeladene Batterie.
(2) Das (+) Kabel an den positiven (+) Anschluss und
dann das (-) Kabel an den negativen (-) Anschluss der
Batterie anklemmen. Beim Trennen der Batteriekabel
immer das (-) Kabel zu-
erst abklemmen. Nach-
dem der (+) Anschluss
angeklemmt ist, setzen
Sie zur Vermeidung von
Kurzschlüssen eine
Schutzkappe darauf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M15M18

Inhaltsverzeichnis