5 MUTING-Taste
Schaltet den Ton aus, wenn kein Menü-Bildschirm erscheint
(Stummschaltung).
●
Zur Annullierung der Funktion drücken Sie die Taste
erneut oder drehen den VOLUME-Regler.
Die Stummschaltfunktion wird auch aufgehoben, wenn
●
„BALANCE" unter „AUDIO SETTING" in MAIN MENU
umgeschaltet wird (→ Seite 21).
6
/ / / -Tasten
Wenn ein Menü-Bildschirm erscheint
Wählt oder stellt Menü-Gegenstände ein
(→ „Menübedienungen" auf Seite 18).
Wenn kein Menü-Bildschirm erscheint
Dient zur Wahl der Audiokanäle für EMBEDDED AUDIO-Signale
(→ „Audiokanal-Wahl" auf Seite 10).
Durch Drücken der Taste , während die Taste
●
gedrückt gehalten wird, wird das SET-UP MENU
angezeigt
(→ „Menübedienungen" auf Seite 18)
7 MENU-Taste
Aktiviert/deaktiviert die Anzeige des MAIN MENU
(→ „Menübedienungen" auf Seite 18).
8 COLOR OFF-Taste/Lampe
Zeigt nur das Luminanzsignal an.
Diese Funktion arbeitet bei RGB-Eingangssignalen nicht.
●
9 1:1-Taste/Lampe
Zeigt ein Bild in Originalauflösung des Eingangssignals an.
Das Seitenverhältnis des Bildes kann sich je nach
●
Eingangssignal ändern.
p MARKER-Taste/Lampe
Zeigt/versteckt die Bereichsmarkierung/Sicherheitsmarkierung.
Konfigurieren Sie die Einstellung in „MARKER" im MAIN
●
MENU (→ Seite 20).
●
Verfügbar wenn sowohl die 3D- als auch MIX-Modi auf
„OFF" gestellt sind.
●
Nicht aktivieren, wenn das Bild im Modus 1:1 angezeigt wird.
Die Bereichsmarkierung kann nur im Displaymodus 16:9
●
angezeigt werden.
q 3D CURSOR-Taste/Lampe
Zeigt/versteckt den Cursor zur Messung des visuellen
Unterschieds bei 3D-Anzeige
Bei jedem Tastendruck wechselt der Anzeigemodus in
●
der folgenden Reihenfolge.
Keine Anzeige
Gitter-Modus
w SCREENS CHECK-Taste/Lampe
Zeigt nur das gewählte Element (R, G oder B) des Videosignals an.
●
Diese Funktion arbeitet bei RGB-Eingangssignalen nicht.
●
Bei jedem Tastendruck wechselt das Bild wie folgt.
RGB (Normaler Bildmodus)
Blausignal-Bildmodus
e SCOPE-Taste/Lampe
Zeigt/versteckt die Anzeige des Wellenform-Monitors und
Vektorskops (→ „SCOPE SETTING" auf Seite 22).
●
Bei jedem Tastendruck wechselt das Anzeigefenster wie folgt.
• Wenn der MIX-Modus auf „OFF" gestellt oder ungültig ist
Keine Anzeige
Vektorskop
• Wenn der MIX-Modus auf „ON" gestellt ist (→ Seite 16)
Keine Anzeige
Parallel-Wellenform-Monitor
Parallel-Vektorskop
Differenz-Wellenform-Monitor
Differenz-Vektorskop
.
(→ Seite 16).
Cursor-Modus
Rotsignal-Bildmodus
Grünsignal-Bildmodus
Wellenform-Monitor
r T.C. (Zeitcode)-Taste/Lampe
Aktiviert/deaktiviert die Anzeige der Zeitdaten
(Zeitcode), die im SDI-Signal enthalten sind (→ „Über die
Informationsanzeige" auf Seite 10).
Wählen Sie den Zeitcode-Typ in „INFORMATION" unter
●
SET-UP MENU (→ Seite 24).
t SELECT-Taste
Wählt/ändert Gegenstände.
Verwendet für den folgenden Gegenstand/Funktion.
• 3D-Format (→ Seite 19)
• 3D-Cursor (→ Seite 16)
• INDIVIDUAL (→ Seite 15)
y 3D-Taste/Lampe
Aktiviert/deaktiviert den 3D-Modus.
●
Korrigiert Bilder für 3D-Betrachtung mit Zirkular-
Polarisationsbrille.
u CAMERA ASSIST-Taste/Lampe
Zeigt/versteckt das CAMERA ASSIST MENU (→ Seite 14).
Arbeitet nur für Bilder, die im im MIX-Modus verfügbar
●
sind.
i MIX-Taste/Lampe
Aktiviert/deaktiviert den MIX-Modus.
●
Mischt L- und R-Bilder und konvertiert Side-by-Side-
Bilder (→ Seite 13).
o INPUT SELECT-Tasten/Lampen
Wählt einen Eingang.
SDI 1/L:
Eingabe von E. AUDIO 3G SDI/HD SDI/
SD SDI (IN 1/L)-Klemme
SDI 2/R:
Eingabe von E. AUDIO 3G SDI/HD SDI/
SD SDI (IN 2/R)-Klemme
DUAL LINK:
Eingabe von E. AUDIO 3G SDI /HD SDI/
SD SDI (IN 1/L, IN 2/R)-Klemmen
DVI:
Eingabe von DVI-D (HDCP)-Klemme
Das Lämpchen für den gewählten Eingang leuchtet.
●
●
Die SDI 1/L- und SDI 2/R-Lämpchen leuchten im
MIX-Modus auf. (Nur SDI 1/L leuchtet bei 3G SDI LEVEL B
Dual Stream-Eingabe auf.)
; Betriebsanzeige
Aus:
Die Stromversorgung ist ausgeschaltet
Grün:
Der Monitor ist eingeschaltet
Orangefarben:
Der Monitor ist ausgeschaltet (Standby),
oder die Gleichstromversorgung ist bei
der Arbeit verringert, und der Monitor ist
ausgeschaltet
Orangefarben blinkend:
P.SAVE (Energiespar)-Modus („NO SYNC
ACTION" in „SYNC FUNCTION") (→ Seite 22)
Sie können den Monitor nicht einschalten, wenn die
●
Gleichstromversorgung ausgeschaltet ist, während die
Betriebsanzeige orangefarben leuchtet. Trennen Sie
den DC-Stecker ab, richten Sie die DC-Stromversorgung
innerhalb des Betriebsbereichs ein und stellen dann die
Verbindung erneut her.
a
-Taste
Schaltet den Monitor ein/aus (auf Standby).
●
Die Stromschalter befindet sich an der Rückseite des
Monitors (→ 2 auf Seite 7).
DE
9