7.6.2 Warmstart
7.7
Motor ausschalten
T01126D.fm
43
Bügelgriff fest mit einer Hand umfassen und Trennschneider auf den
Boden drücken.
Die linke Fußspitze in den hinteren Handschutz stellen.
Starterseil langsam bis zum spürbaren Widerstand herausziehen (der
Kolben steht vor dem oberen Totpunkt).
Jetzt schnell und kräftig weiterziehen, bis erste hörbare Zündung er-
folgt.
Achtung: Starterseil nicht mehr als ca. 50 cm herausziehen und nur
langsam von Hand zurückführen.
Dekompressionsventil (42/5) wieder hineindrücken.
Kombischalter (42/6) in Position „I" drücken.
Starterseil erneut ziehen, bis der Motor läuft.
Sobald der Motor läuft, Gashebel (42/9) antippen, damit der Rastknopf
(42/7) herausspringt und der Motor im Leerlauf läuft.
Wie unter Kaltstart beschrieben, jedoch ohne Betätigung des Kombi-
schalters (42/6) in Choke-Position.
44
Kombischalter (9) in Position „Stopp" nach unten drücken.
49
Inbetriebnahme