Sicherheitshinweise
4.7.9
4.7.10 Nie mehrere Werkstücke auf einmal durchtrennen! Beim Trennen dar-
4.8
Arbeitsverhalten und -technik
4.8.1
4.8.2
4.8.3
4.8.4
4.8.5
4.8.6
4.8.7
4.8.8
4.8.9
SV00080D.fm
Bei Beginn des Trennvorganges Trennscheibe stets behutsam zum
Werkstück führen, nicht stoßartig ansetzen.
auf achten, dass kein anderes Werkstück berührt wird.
Vor Arbeitsbeginn den Arbeitsbereich auf jegliche Gefährdung hin
überprüfen (elektrische Kabel, entzündbare Stoffe). Arbeitsbereich
deutlich kennzeichnen (z. B. Warnschilder aufstellen oder Absperrun-
gen anbringen).
Trennschneider im Betrieb mit festem Griff am vorderen und hinteren
Handgriff halten. Trennschneider nie unbeaufsichtigt laufen lassen!
Trennschneider möglichst mit Spindelnenndrehzahl betreiben (siehe
Seite „Technische Daten").
Nur bei guten Sicht- und Lichtverhältnissen arbeiten. Auf Glätte, Näs-
se, Eis und Schnee besonders achten (Rutschgefahr).
Nie auf instabilen Untergründen arbeiten. Auf Hindernisse im Arbeits-
bereich achten, Stolpergefahr! Auf sicheren Stand muss laufend ge-
achtet werden.
17
Nie über Schulterhöhe trennen (17).
Nie auf Leitern stehend trennen (17).
Nie mit dem Trennschneider auf einem Gerüst Arbeiten durchführen.
Nicht zu weit vorgebeugt arbeiten. Beim Absetzen bzw. Aufnehmen
des Trennschneiders stets in die Knie gehen. Nicht bücken.
26