Sicherheitshinweise
22
4.10.10 Unter Spannung stehendes Material (abgestütztes oder eingemauer-
tes Material) immer erst auf der Druckseite etwas einkerben und dann
von der Zugseite her durchtrennen, damit die Trennscheibe nicht ein-
geklemmt wird (22). Abzutrennendes Material gegen Herabfallen
sichern!
ACHTUNG!
Bei vermuteter Vorspannung auf den Rückschlag des Materials ge-
fasst sein und vorher die eigene Rückweichmöglichkeit sichern.
Besondere Vorsicht ist auf Schrottplätzen, an Unfallorten oder bei un-
geordneten Materialstapeln geboten. In Spannung liegendes, abrut-
schendes oder zerberstendes Material ist schlecht berechenbar.
Abzutrennendes Material gegen Herabfallen sichern (22)! Sehr auf-
merksam und nur mit einwandfreiem Gerät arbeiten.
Unfallverhütungsvorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaft
und der Versicherung beachten.
4.11 Stein, Beton, Asbest oder Asphalt trennen
ACHTUNG!
Vorschriftsmäßigen Atemschutz tragen!
Das Trennen von Asbest oder Stoffen, die Giftstoffe freisetzen können,
darf nur nach Anmeldung und unter Aufsicht der zuständigen Behör-
den oder der beauftragten Person erfolgen. Beim Schneiden von vor-
gespannten und armierten Betonpfählen muss man sich nach
Anweisungen und Normen richten, die von den jeweiligen Behörden
oder Bauteil-Erstellern gegeben werden. Das Durchtrennen der Ar-
mierungseisen muss in der vorschriftsmäßigen Reihenfolge und unter
Berücksichtigung der zutreffenden Sicherheitsvorschriften ausgeführt
werden.
30
SV00080D.fm