Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCODOS Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCODOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Sensor CTE für Gesamtchlor auf
"DEFAULT" Werte einstellen
4.
Nehmen Sie direkt anschließend eine Messwasserprobe am Durch‐
laufgeber
5.
Ermitteln Sie sofort danach den Chlorgehalt des Messwassers mit
einem Fotometer und einem geeigneten Messbesteck (z.B. DPD 1
+ 3 für Gesamt-Chlor (Sensor CTE)).
6.
Drücken Sie die ENTER-Taste
7.
Geben Sie den Chlorgehalt ein (Pfeiltasten) und drücken Sie die
ENTER-Taste
8.
Um die Kalibrierung abzuschließen und die Werte zu speichern drü‐
cken Sie F5 (KAL)
[Kalibrierung beendet] .
ð es erscheint
9.
Drücken Sie die Taste F2 (HOME) um in das Kalibriermenü Fenster
zurückzukommen
10.
Wenn Sie keine weiteren Kalibrierungen wünschen, mit der ESC-
Taste in die Daueranzeige zurückspringen
Wiederholen Sie die Kalibrierung nach einem Tag.
Mit F4 (MESS) können Sie den pH-Wert, den Sensorstrom
und die Temperatur zum Zeitpunkt des Tastendrucks
anzeigen.
Falls beim Kalibrieren eines Chlorsensors eine Fehler‐
meldung erscheint, können Se mit F3 INFO ausführ‐
lichere Daten abrufen. Diese Daten helfen auch bei
einem Gespräch mit der Technischen Beratung.
1.
Wählen Sie die Karteikarte
tasten) und drücken Sie die F5 (KAL DPD)-Taste
2.
Drücken Sie die F2 (DEFAULT)-Taste, siehe Abb. 22
ð Der Nullpunkt steht nun auf 0 pA und die Steilheit auf 100 %.
Alle vorherigen Kalibrierwerte wurden überschrieben
3.
Nun müssen Sie die Messgröße
Abb. 23
ð Drücken Sie hierzu die ESC-Taste.
4.
Drücken Sie die F5 (KAL)-Taste
In Betrieb nehmen
[Clges] [Kalibrierung Sensor] aus (Pfeil‐
„Chlor frei" neu kalibrieren, siehe
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis