Chlor-Sensor installieren
Abb. 12: Sensor montieren
6.4 Elektrisch installieren
1.
Entfernen Sie die Fixierschraube (1) mit einem Ringschlüssel SW
1.
35
2.
Befüllen Sie den Sensor mit Elektrolyt, wie in der Betriebsanleitung
des Sensors beschrieben
3.
Schieben Sie erst den O-Ring (4), dann die Montagescheibe (5) von
unten auf den Sensor (3)
ð Die Bauteile müssen an der Klemmscheibe (2) anliegen
2.
4.
Schieben Sie dann die Fixierschraube (1) von oben auf den Sensor
(3)
5.
Schieben Sie den Sensor (3) vorsichtig in das Modul (6) des Durch‐
3.
laufgebers
6.
Ziehen Sie die Fixierschraube (1) mit einem Ringschlüssel SW 35
an
7.
Testen Sie die hydraulische Installation der Sensoren: Den Durch‐
4.
fluss mit dem Absperrventil auf 20 ... 60 l/h einstellen
5.
ð prüfen Sie, ob die Verschraubungen am Durchlaufgeber dicht
6.
A0968
1.
Schrauben Sie die orangefarbenen SN6-Stecker auf die Sensoren
2.
Bei Chlor-Sensoren: Schrauben Sie die CAN-Stecker auf die Chlor-
Sensoren
Wenn schon Messwasser im Durchlaufgeber ist
Senken Sie den Sensor langsam in den Durchlaufgeber.
Sonst wird die Membrane des Sensors durch Überdehnen
beschädigt und der Sensor liefert falsche Werte.
sind.
Dosierpumpenansteuerung durch den Regler absichern
Sie müssen den Regler über den potenzialfreien Kontakt der
Umwälzpumpe verriegeln. Dies muss zusätzlich zur Durch‐
flussüberwachung geschehen.
Sinn und Zweck dieser Maßnahme: Sollte der Schwebe‐
körper des Durchflussmoduls wegen Verschmutzungen
hängen bleiben, dann kann die Anlage trotzdem nicht über‐
dosieren. Alternativ dazu können Sie auch die Netzspannung
für die Dosierpumpen zusammen mit der Umwälzpumpe an-
oder abschalten.
Die Dosierpumpen alpha und Beta erhalten ihre Spannungs‐
versorgung vom Regler geschaltet. Die Steckdosen sind
bereits auf der Montageplatte montiert.
Montage
25