Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Sensor - ProMinent DULCODOS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCODOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH
Prüfung Sensor
Redox
Sensor Wert =
Cl
frei
Cl
ges
Einstellwert =
Temp
Der Wert kann nur innerhalb eines Bereiches
von ± 50 mV eingestellt werden
Abb. 24: Messgröße Redox prüfen
Sie können Abweichungen zwischen Redox-Sensor und Puf‐
ferlösung nur in einer Bandbreite von ± 50 mV abgleichen.
Sollte der angezeigte Wert mehr als ± 50 mV von dem mV-
Wert der Pufferlösung abweichen, dann müssen Sie Puffer‐
lösung und Redox-Sensor prüfen und gegebenfalls austau‐
schen.
Gebrauchte Pufferlösungen entsorgen
1.
Wählen Sie die Karteikarte
Sie die KAL-Taste (F5)
2.
Sperren Sie das Messwasser ab (ggf. auftretenden Alarm mit der
ENTER-Taste quittieren)
3.
Schrauben Sie das Koaxkabel vom Redox-Sensor ab
4.
Bauen Sie den Redox-Sensor aus (Messwasser abgesperrt?)
5.
Spülen Sie den Redox-Sensor mit destilliertem Wasser ab
6.
Tupfen Sie den Redox-Sensor vorsichtig mit einem Tuch (fettfrei,
fusselfrei) trocken
7.
Schrauben Sie das Koaxkabel wieder auf den Redox-Sensor
8.
Tauchen Sie den Redox-Sensor in die Pufferlösung (z.B. mit 465
mV).
Wenn mit Potenzialausgleichsstift gemessen wurde,
dann tauchen Sie diesen mit in die Pufferlösung
9.
Wen der angezeigte Wert stabil ist, vergleichen Sie diesen mit dem
auf der Flasche der Pufferlösung vermerkten mV-Wert - er darf nicht
mehr als ± 50 mV vom Pufferwert abweichen
10.
Drücken Sie die ENTER-Taste
11.
Stellen Sie den Einstellwert mit den Pfeiltasten ein. Sie können
Abweichungen zwischen Redox-Sensor und Pufferlösung nur in
einer Bandbreite von ± 50 mV abgleichen.
12.
Drücken Sie die ENTER-Taste
13.
Drücken Sie die F5 (ÜBERN) Taste
14.
Wenn Sie keine weitere Prüfung wünschen, mit der ESC-Taste in
die Daueranzeige oder in den Zentral-Menüpunkt zurückspringen
15.
Schrauben Sie das Koaxkabel vom Redox-Sensor ab
In Betrieb nehmen
KAL
459 mV
465 mV
KAL
[Redox ] aus (Pfeiltasten) und drücken
A0146
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis