Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Voraussetzungen; Zusätzliche Voraussetzungen Für Typen Prf-Ex; Montagereihenfolge - SystemAir PRF 125D2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Montage

1.17

Sicherheitshinweise

Die Montage darf nur von ausgebildetem Fachpersonal, das die einschlägigen Vorschriften beachtet, durchgeführt
werden. Grundlegendes Verständnis und Fähigkeiten im Umgang mit Lüftungsanlagen ist Voraussetzung.
Halten Sie sich bei der Montage an die anlagenbezogenen Bedingungen und Vorgaben des Systemherstellers oder
Anlagenbauers.
Das Gehäuse des Ventilators darf während der Montage nicht deformiert werden!
Sehen Sie allgemein vorgeschriebene elektrische und mechanische Schutzeinrichtungen bauseits vor.
1.18

Voraussetzungen

 Bauen Sie den Ventilator nur ein, wenn
der Ventilator unbeschädigt ist,
das Ventilatorrad beim Drehen von Hand frei läuft,
der Abstand zwischen Flügelrad und Flügelspitze einheitlich ist,
er vor Staub, Nässe und Witterungseinfl üssen geschützt ist,
bei Ex-Ventilatoren der Mindestluftspalt zwischen Laufrad und Gehäuse dem Wert unter Punkt 8.2.1 entspricht.
 Beachten Sie die Durchströmrichtung (Pfeile).
 Gewährleisten Sie zur Instandhaltung und Wartung den sicheren Zugang zum Ventilator.
 Sehen Sie Berührungs-, Ansaugschutz und Sicherheitsabstände gemäß DIN EN 294 und DIN 24167-1 vor.
 Gewährleisten Sie ungehinderte und gleichmäßige Einströmung ins Gerät und freies Ausblasen.
1.18.1
Mindestluftspalt
Baugröße 125:
Mindestluftspalt 2,0 mm
Baugröße 160:
Mindestluftspalt 2,5 mm
Baugröße 180:
Mindestluftspalt 3,0 mm
1.18.2
Zusätzliche Voraussetzungen für Typen PRF-EX
 System sorgfältig abdichten.
 Zubehörteile korrekt einbauen.
Vor- bzw. nachgeschaltete Bauteile, oder solche, die unmittelbar im Luftstrom liegen, dürfen keine
ungeschützten Aluminium- oder Stahloberfl ächen aufweisen. Erforderlich ist eine Lackierung oder
Kunststoffbeschichtung, welche mindestens Gitterschnitt-Kennwert 2 nach DIN EN ISO 2409 erfüllt,
um eine aluminothermische Reaktion zu verhindern.
1.19

Montagereihenfolge

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrische Energie und rotierende Teile
»
Halten Sie die folgende Reihenfolge ein, um Verletzungsgefahr durch elektrische Energie und rotie-
rende Teile auszuschließen:
1. Ventilator in seine entgültige Position bringen.
2. Ventilator einbauen.
3. Elektrische Verbindung herstellen.
18
Baugröße 200:
Mindestluftspalt 3,5 mm
Baugröße 250:
Mindestluftspalt 4,0 mm
Montage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis