Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - SystemAir PRF series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

| Wichtige Sicherheitshinweise

Warnung
Die EX-Ventilatoren erfüllen hinsichtlich der Werkstoffwahl durch besondere Schutzmaßnahmen im Bereich
möglicher Berührungsflächen zwischen rotierenden und stehenden Bauteilen (Laufrad-/ Einströmdüse) die
Anforderungen der Norm DIN EN 14986 (Konstruktion von Ventilatoren für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen).
Für das rotierende Teil wird ein Sicherheitsabstand zur Einströmdüse gewährleistet. Für die Auswahl der
Werkstoffe für die feststehenden Peripherieteile ist bei Ventilatorbauformen ohne Schutzgitter der
Anlagenbauer verantwortlich. Es dürfen nur Werkstoffpaarungen nach Norm DIN EN 14986 eingesetzt
werden.
Warnung
Die Angabe der Temperaturklasse auf dem EX-Prüfschild (Motor) muss mit der Temperaturklasse des
möglicherweise auftretenden brennbaren Gases übereinstimmen, oder der Motor muss eine höhere
Temperaturklasse haben.
Gefahr
Explosionsschutz
Transportschäden bzw. die Nichtbeachtung dieses Hinweises können zum Verlust des Explosionsschutzes
führen.
♦ Bei erkennbaren Transportschäden das Gerät nicht in Betrieb nehmen und den Hersteller kontaktieren.
Warnung
Die Auswirkungen von Blitzeinschlägen müssen auf ein ungefährliches Maß beschränkt werden. Dies
schließt neben dem Schutz gegen Einwirkungen durch „direkte" Blitzeinschläge auch den Schutz vor
gebäudefernen Blitzeinschlägen ein. Die gebäudefernen Blitzeinschläge können zu Gefährdungen durch
Überspannungen führen.
♦ Führen Sie gemäß DIN VDE 0100 Teil 443 eine Risikoanalyse durch, die unter Berücksichtigung der
Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Überspannungen eine Abwägung zwischen Schutz und Folgen
beinhaltet.
♦ Schützen Sie alle Geräte, Schutzsysteme und Komponenten durch geeignete Blitz- und
Überspannungsschutzmaßnahmen.
Warnung
Zündschutzart „d"
Werden Ventilatoren, die mit Motoren der Zündschutzart „d" ausgerüstet sind, mit einem
Frequenzumformer gesteuert, ist der thermische Schutz durch Kaltleiter (PTC) im Motor erforderlich.
3
Wichtige Sicherheitshinweise
Planer, Anlagenbauer und Betreiber sind für die ordnungsgemäße Montage und den bestimmungsgemäßen Betrieb
verantwortlich.
♦ Lesen Sie die Betriebsanleitungen vollständig und sorgfältig.
♦ Betriebsanleitungen und mitgeltende Unterlagen, wie elektrische Anschlussbilder oder Betriebsanleitungen des Mo-
tors, sind bei dem Ventilator aufbewahren. Sie müssen ständig am Einsatzort zur Verfügung stehen.
♦ Örtliche und nationale Gesetze und Regelungen sind zu beachten und einzuhalten.
♦ Der Ventilator darf nur in einwandfreiem Zustand verwendet werden.
♦ Es müssen die allgemein vorgeschriebenen elektrischen und mechanischen Schutzvorrichtungen bereitgestellt
werden.
♦ Sichern Sie während der Montage, elektrischem Anschluss, Inbetriebnahme, Fehlersuche, Fehlerbehebung und War-
tung die Montagestelle und die Räumlichkeiten für vor Zutritt von Unbefugten.
♦ Sicherheitseinrichtungen dürfen weder demontiert, noch umgangen oder außer Funktion gesetzt werden.
♦ Sorgen Sie dafür, dass alle Warnschilder auf dem Ventilator vollständig und lesbar sind.
♦ Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Vorkenntnisse bestimmt, es sei denn, diese Personen wurden von ei-
ner für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in den Gebrauch des Geräts unterwiesen.
DE
| 002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis