Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Check-Funktion / Zellenkonstante Einstellen - wtw EcoLine LF 170 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Check-Funktion / Zellenkonstante einstellen

Kalibrierung gegen Standard durch Verändern der Zellenkonstante.
Bei
TetraCon
700, TetraCon
Standardzellenkonstante
Zellenkonstante 10 cm
variabler Einstellung der Zellenkonstante im Bereich 0.09 cm
− Taste C drücken, um in das Untermenü Check einzusteigen:
Folgende Werte werden im Display angezeigt:
Beim Kalibrieren bzw. Einstellen der Zellenkonstante wird automatisch auf die
Referenztemperatur 25 °C kompensiert. Der Temperaturkoeffizient einer
0.01 molaren Kaliumchloridlösung gemäß Norm EN 27 888 ist fest eingegeben.
Mit den Tasten UP/DOWN kann die Zellenkonstante solange verändert werden, bis
im Display
oder der nächstmögliche Wert (1 Digit der Zellenkonstante entspricht etwas mehr als
1 µS/cm) erscheint.

Kalibrierung

600 und TetraCon
im Bereich ± 50 %
-1
Nach Drücken der Taste C werden die
Schreiberausgänge und die Melderelais
eingefroren.
Mit den Tasten ENTER oder M kann in die
Betriebsebene Messen zurückgekehrt werden.
− Anzeige der eingestellen Zellenkonstante.
− Der Wert einer Standard-Kalibrierlösung wird
in µS/cm angezeigt.
− Die Zellenkonstante läßt sich mit den Tasten
UP/DOWN verändern:
Tastendruck und Festhalten der Taste
bewirkt Auf- bzw. Abwärtszählen beginnend
mit der letzten Ziffer.
Durch Drücken der Tasten ENTER oder M
zurück in den Meßbetrieb.
1413 µS/cm
300 im Bereich ± 10 % der
-1
... 1.5 cm
-1
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quadroline lf 296

Inhaltsverzeichnis