Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kalibrierfehler

Kalibrierfehler
Abweichung der Zellenkonstanten:
Abweichung der Zellenkonstanten:
Weicht die Zellenkonstante um mehr als ± 10 % bei den Sensoren
Weicht die Zellenkonstante um mehr als ± 10 % bei den Sensoren
700, 600 und 300 bzw. um mehr als ± 50 % bei der eingestellten
700, 600 und 300 bzw. um mehr als ± 50 % bei der eingestellten
TetraCon
TetraCon
Zellenkonstante 10 cm
Zellenkonstante 10 cm
Stelle der Meßwerte werden vier Striche in das Display geschrieben.
Stelle der Meßwerte werden vier Striche in das Display geschrieben.
Bei variabler Einstellung der Zellenkonstante kann diese nur im
Bei variabler Einstellung der Zellenkonstante kann diese nur im
Bereich 0.09 cm
Bereich 0.09 cm
Der letzte Meßwert wird eingefroren (wichtig für Relais und Recorder).
Der letzte Meßwert wird eingefroren (wichtig für Relais und Recorder).
Fehleranzeige im LF-Check-Modus. Das Sensorsymbol blinkt.
Fehleranzeige im LF-Check-Modus. Das Sensorsymbol blinkt.
− Durch Drücken der Taste ENTER wird in den Meßbetrieb umgeschalten:
− Durch Drücken der Taste ENTER wird in den Meßbetrieb umgeschalten:
Falls diese Maßnahmen keinen Erfolg haben bzw. nicht durchgeführt werden können
Falls diese Maßnahmen keinen Erfolg haben bzw. nicht durchgeführt werden können
und ein Weitermessen dennoch gewünscht wird ist folgendes Vorgehen möglich:
und ein Weitermessen dennoch gewünscht wird ist folgendes Vorgehen möglich:
− Mit C zurück in die Betriebsart „LF-Check".
− Mit C zurück in die Betriebsart „LF-Check".
− Mit den Tasten UP/DOWN die Zellenkonstante in den erlaubten Bereich von
− Mit den Tasten UP/DOWN die Zellenkonstante in den erlaubten Bereich von
± 10 % bzw. ± 50 % um den Vorgabewert zurückstellen.
± 10 % bzw. ± 50 % um den Vorgabewert zurückstellen.
54
54
-1
-1
ab, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben und an
ab, so wird eine Fehlermeldung ausgegeben und an
-1
-1
-1
-1
.. 1.5 cm
.. 1.5 cm
verändert werden.
verändert werden.
Diese Meldung erscheint bei einer Über-
Diese Meldung erscheint bei einer Über-
bzw. Unterschreitung der Zellenkonstante von
bzw. Unterschreitung der Zellenkonstante von
mehr als ± 10 % bzw. ± 50 %.
mehr als ± 10 % bzw. ± 50 %.
Messen ist erst nach gültigem LF-Check möglich!
Messen ist erst nach gültigem LF-Check möglich!
Zur Behebung der Fehlermeldung:
Zur Behebung der Fehlermeldung:
− Meßzelle überprüfen und eventuell
− Meßzelle überprüfen und eventuell
− Standard-Kalibrierlösung überprüfen und
− Standard-Kalibrierlösung überprüfen und
Anschließend LF-Check erneut durchführen.
Anschließend LF-Check erneut durchführen.
Kalibrierung
Kalibrierung
reinigen oder austauschen.
reinigen oder austauschen.
gegebenenfalls erneuern.
gegebenenfalls erneuern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quadroline lf 296

Inhaltsverzeichnis