Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Betriebsart Udp-Client (Menü: Udp Client); Einstellung Der Lokalen Udp-Portnummer Des Com-Servers - W&T Com-Server Mini Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration der TCP/IP-Modi (Menü: TCP/IP Mode)
Anwendung: Ein Steuer-Programm pollt mehrere Meßgeräte, die Meßgeräte können (z.B.
im Fehlerfall) selbständig Daten an das Steuer-Programm senden.
Konfigurationsmenü:
TCP/IP Mode
Com-Server A
- Server Port: 8000
- Server IP: IP-Adresse
Com-Server B
- Client "C"+Addr: aktiv
Com-Server B, C, ...
- Server Port: 0000
- Server IP:0.0.0.0
- Client "C"+Addr: deaktiv
Das Steuer-Programm adressiert die Meßgeräte über die serielle Schnittstelle in folgendem
Format:
C ip_address, port_number <CR>
Beispiel:
C172.16.231.8,8000<CR> Verbindungsaufnahme zu Com-Server-Port 0 mit der
IP-Adresse 172.16.231.8
9.2.4
Die Betriebsart UDP-Client (Menü: UDP Client)
(Default-Portnummer: 8000)
Die Bezeichnung "UDP-Client" ist etwas irreführend, da UDP keine Mechanismen für
Verbindungsaufbau und -abbau kennt. Ob sich ein Prozeß wie ein Server oder wie ein Client
verhält, bestimmt allein die UDP übergeordnete Protokollschicht (Application Layer).
!
Ein Com-Server-Port muß in jedem Fall (als Client wie auch als Server) für den Datenaus-
tausch mittels UDP-Datagrammen konfiguriert werden, um eine klare Zuordnung für selbstän-
dige Datensendungen des Com-Server-Ports zu gewährleisten. Es werden alle UDP-Datagramme
angenommen, die an die konfigurierte lokale Portnummer adressiert sind.
9.2.5

Einstellung der lokalen UDP-Portnummer des Com-Servers

Der Zugriff auf die serielle Schnittstelle des Com-Servers per UDP erfolgt über den Default-
UDP-Port 8000. Kann dieser Port von der Client-Anwendung nicht verwendet werden, be-
steht im Menüzweig Setup Port 0 -> TCP/IP Mode -> Local Port die Möglichkeit, einen
anderen Port festzulegen, auf dem der Com-Server an ihn gerichtete UDP Pakete entgegen-
nimmt.
Einstellungen im Menü: SETUP Port..
Þ
Server Port
Portnummer, die die Anwendung (UDP-Serverprozeß) auf dem Rechner adressiert.
Þ
Server IP
IP-Adresse des Rechners, auf dem die Anwendung aktiv ist.
Þ
Special Options
Dieser Modus erlaubt das kompakte Versenden serieller Daten ins Netzwerk; dabei
wird der serielle Datenstrom nicht beliebig zerrissen, sondern serielle Pakete können
in ihrem ursprünglichen Zusammenhang auch über das Netzwerk als ein Paket übertra-
gen werden.
TCP Client
A
Þ
Dispatch Str. 1 & Dispatch Str. 2 (default 0000H)
ETHERNET
B
Þ
Þ
TCP/IP Mode
UDP Client
W&T
w w w . w u t . d e
C
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com-server industry

Inhaltsverzeichnis