Anschlüsse, Bedienelemente und Anzeigen
Betriebsarten
Über die auf dem Schnittstellenmodul befindlichen DIL-Schalter ist das RS422/485-Interface-
Modul auf drei verschiedene Betriebsmodi einstellbar:
•
RS422, RS485 4-Draht-Bus-Master
Es stehen je ein Daten- und ein Handshake-Kanal in jede Richtung zur Verfügung. Die
RS422/485-Treiber und Empfänger sind in dieser Betriebsart jederzeit aktiv.
•
RS485 4-Draht-Betrieb mit automatischer Steuerung
Es steht je ein Daten-Kanal in jede Richtung zur Verfügung. Der RS485-Treiberbaustein
wird mit jeder Datenausgabe automatisch aktiviert und nach Ende der Datenausgabe wieder
in den hochohmigen Zustand gebracht. Der Empfangskanal ist in dieser Betriebsart im-
mer aktiv.
•
RS485 2-Draht-Bus mit automatischer Steuerung
Es steht je ein Daten-Kanal in jede Richtung zur Verfügung. Der RS485-Treiberbaustein
wird mit jeder Datenausgabe automatisch aktiviert und nach Ende der Datenausgabe wieder
in den hochohmigen Zustand gebracht. Der Empfangskanal ist bei eingeschaltetem Trei-
ber deaktiviert, bei hochohmigem Treiber dagegen eingeschaltet.
Die Bedeutung des Betriebsart-DIL-Schalters entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle:
Öffnen des Com-Servers
Das Öffnen des Com-Server Gehäuses kann über das Aufstecken eines DB9-Steckver-binders
auf den seriellen Port erfolgen. Nach Anziehen der beiden Befestigungsschrauben kann durch
Ziehen an dem DB9-Stecker die Platine aus dem Gehäuse gezogen werden.
Handshake bei RS485 Betriebsarten
RS485-Bussysteme nutzen zur Datensicherung keine Flußkontrolle im klassischen Sinn, son-
dern ein logisches Protokoll. Das Handshake-Verfahren des Com-Servers muß daher auf NO
konfiguriert werden (s. Kap. „Die seriellen Parameter (Menü: UART Setup)).
Terminierung
Alle RS485-Betriebsarten erfordern zwingend den Abschluß des Bussystems mit einem
Terminierungsnetzwerk, das in den hochohmigen Phasen des Busbetriebs einen definierten
Ruhezustand sicherstellt. Die Verbindung des Bussystems mit einem Terminierungsnetzwerk
kann im Interface durch Schließen der DIL-Schalter 6 und 7 auf dem RS422/485-Modul vorge-
nommen werden:
Betriebsart
RS422, RS485 4-Draht-Bus-Master OFF
RS485 4-Draht Automatiksteuerung OFF
RS485 2-Draht Automatiksteuerung ON
SW1
SW2
OFF
ON
ON
+5V
Data In B
SW6
Data In A
SW7
W&T
w w w . w u t . d e
SW3
SW4
SW5
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
20