Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Dhcp (Werkseinstellung); Aktivierung Der Betriebsart Dhcp - W&T 53641 Handbuch

Usb server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53641:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
3.2

Betriebsart DHCP (Werkseinstellung)

Viele Netzwerke nutzen für die zentralisierte und dynamische
Vergabe der Netzwerkparameter DHCP (Dynamic Host
Configuration Protocol). Im Auslieferungszustand sowie nach
einem Reset auf die Werkseinstellungen ist der Modus DHCP ak-
tiviert, so dass es in Netzwerkumgebungen mit dynamischer IP-
Vergabe ausreicht, das Gerät an das Netzwerk anzuschliessen.
Die folgenden Parameter können mit Hilfe von DHCP zugewie-
sen werden:
• IP-Adresse
• Subnetmask
• Gateway-Adresse
• Lease-Time
1
N a c h e i n e r u n g e w o l l t e n A d r e s s v e r g a b e o d e r
Adressänderung durch das DHCP-Protokoll auf eine un-
bekannte IP-Adresse, kann der USB-Server mit Hilfe des Manage-
ment-Tools WuTility im Netzwerk gefunden und an Hand seiner
MAC-Adresse eindeutig identifizerit werden. Das Ändern der
falschen IP-Adresse sowie die Umschaltung in die Betriebsart
Static mit gleichzeitiger Deaktivierung des DHCP-Protokolls kann
ebenfalls per WuTility erfolgen.

3.2.1 Aktivierung der Betriebsart DHCP

Die Aktivierung des DHCP-Protokolls erfolgt durch Umschal-
tung von der Betriebsart Static in die Betriebsart DHCP mit Hilfe
von WuTility oder per Web-Based-Management des USB-Servers.
Die vorherige statische IP-Adresse wird in diesem Fall gelöscht
und das DHCP-Protokoll aktiviert. Bis zur Vergabe neuer
Netzwerkparameter durch einen DHCP-Server fällt der USB-Ser-
ver auf seine Default-IP-Adresse 190.107.233.110 zurück.
Aktivierung mit dem Management-Tool WuTility
Markieren Sie in der Geräteliste den gewünschten USB-Ser-
ver und betätigen den Button IP-Adresse. In dem folgenden
Irrtum und Änderung vorbehalten
Vergabe/Änderung der IP-Parameter
i
Eine Erläuterung der
Grundbegriffe und
Grundlagen zur
Adressierung im
Internet sowie zu
DHCP und BOOTP fin-
den Sie in unserem
Handbuch „TCP/IP-
Ethernet und Web-IO"".
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis