Vergabe der IP-Adresse
1.4
Mittels DHCP-/BOOTP-Protokoll
Viele Netzwerke nutzen für die zentralisierte und dynamische Vergabe von IP-Adressen DHCP
(Dynamic Host Configuration Protocol) oder BOOTP. Welches der beiden Protokolle im Ein-
zelfall verwendet wird spielt im Zusammenhang mit Com-Servern keine Rolle, da DHCP
lediglich eine abwärtskompatible Erweiterung von BOOTP darstellt. DHCP-Server bedienen
somit auch Anforderungen von BOOTP-Clients. Die folgenden Parameter können dem Com-
Server mit Hilfe dieser Protokolle zugewiesen werden:
•
IP-Adresse
•
Subnetmask
•
Gateway-Adresse
Die Übermittlung weiterer Parameter oder einer Lease-Time ist nicht möglich.
Funktionsweise
Um eine IP-Adresse zu beziehen, sendet der Com-Server nach jedem Neustart einen entspre-
chenden BOOTP-Request als Broadcast in das Netzwerk. Die daraufhin vom DHCP/BOOTP-
Server erzeugte Antwort beinhaltet neben der IP-Adresse auch die Subnetmask und Gateway-
Adresse. Der Com-Server übernimmt die Parameter sofort in seinen nichtflüchtigen Speicher.
Wenden Sie sich für die Inbetriebnahme des Com-Servers in DHCP/BOOTP-Netzen an den
zuständigen Systemadministrator. Erfolgt die Adressvergabe per DHCP weisen Sie bitte daruf
hin, daß eine reservierte IP-Adresse benötigt wird. Für die Einpflege in die jeweilige
Adressdatenbank benötigt der Administrator die Ethernet-Adresse des Com-Servers die dem
am Gehäuse befindlichen Aufkleber entnommen werden kann:
Nachdem die notwendigen Eintragungen vom Administrator vorgenommen wurden bezieht
der Com-Server nach jedem Reset automatisch die gewünschte IP-Adresse. Um die Erreich-
barkeit des Com-Servers auch bei ausgefallenem DHCP/BOOTP-Server zu gewährleisten,
wird bei ausbleibender Antwort die bisherige IP-Adresse beibehalten.
!
In DHCP-Umgebungen muß die zu vergebende IP-Adresse durch eine feste Bindung an die
Ethernet-Adresse des Com-Servers reserviert werden. Unter Windows NT erfolgt dieses im DHCP-
Manager unter dem Menüpunkt „Reservierungen". Linux stellt zu diesem Zweck die Datei
„dhcpd.conf" zur Verfügung in die ein entsprechender Eintrag vorgenommen werden muß.
58xxx
[Typ]
EN=00c03d004a05
OK xxxxxx
Ethernet-Adresse
W&T
w w w . w u t . d e
10