Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Hinweise; Behandlung Von Cds / Dvds - Roland OCTA-CAPTURE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Hinweise
55553
• Behandeln Sie die Bedienoberfläche (Regler, Taster usw.) mit der
notwendigen Sorgfalt.
556
• Wenn Sie Kabel mit dem Gerät verbinden oder abziehen, fassen Sie
immer am Stecker und nicht am Kabel selbst an. Damit beugen Sie
Beschädigungen des Kabels vor.
558a
• Spielen Sie das Gerät mit einer moderaten Lautstärke, auch wenn Sie
Kopfhörer verwenden.
559a
• Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, verwenden Sie entweder
die Originalverpackung, eine andere gleichwertige Verpackung oder
ein Flightcase.
562
• Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Widerstand. Bei der
Benutzung von Kabeln mit integriertem Widerstand wird die Lautstärke
deutlich herabgesetzt.

Behandlung von CDs / DVDs

801
• Berühren Sie nicht die Unterseite einer CD/DVD, da darauf die Daten
gesichert sind. Verschmutzte bzw. zerkratzte CD/DVDs können nicht
korrekt gelesen werden. Verwenden Sie bei Bedarf ein handelsübliches
CD/DVD-Reinigungsmittel.
Informationen zum Copyright
851
• Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verleihen, Aufführen oder
Senden von geschütztem Audio- und Videomaterial (vollständig oder
in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen Copyright-Bestimmungen
und ist ohne Genehmigung des Copyright-Inhabers nicht gestattet.
852
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit per Copyright geschützten
Audiodaten, wenn Sie keine Genehmigung des Copyright-Inhabers
besitzen. Roland übernimmt keine Haftung für Forderungen, die sich
auf Grund der Verletzung der Copyright-Bestimmungen ergeben
können.
204 edit
• Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene
Warenzeichen der Microsoft Corporation.
206e
• Die in dieser Anleitung verwendeten Bildschrim-Darstellungen wurden
mit Genehmigung der Microsoft Corporation publiziert.
206j
• Windows® heisst offiziell "Microsoft® Windows® operating system".
207+209 edit
• Apple, Macintosh, Logic und Mac OS sind Warenzeichen der Apple Inc.
220
• Alle anderen Produktbezeichungen sind Warenzeichen bzw.
eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Herstellers.
238
• Die MPEG Layer-3 Audio Compression-Technologie ist lizensiert von der
Fraunhofer IIS Corporation und THOMSON Multimedia Corporation.
add (240)
• MMP (More Microprocessor Portfolio) ist ein Patent für
Mikroprozessoren, entwickelt von der TPL (Technology Properties
Limited). Roland ist ein Lizenznehmer der TPL-Gruppe.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis