Seite 1
INTEGRA-7 beschrieben. PDF-Handbücher Wählen Sie folgende Internetseite aus: (als Download erhältlich) • Parameter Guide http://www.roland.com/manuals/ Enthält Beschreibungen aller Parameter des INTEGRA-7. Wählen Sie als Produktnamen “INTEGRA-7” • Sound List aus. Enthält Beschreibungen der Sounds des INTEGRA-7. • MIDI Implementation...
Seite 4
Sie Ihren vom Gerät, sondern auch alle zu Roland-Vertragspartner oder externen Geräten führende Kabel. Ihr Roland Service Center (siehe Seite“Information” am Ende dieser Anleitung) zu Vor der Reinigung vom Stromnetz trennen Rate ziehen. Wenn Sie das Instrument reinigen wollen, schalten Sie es vorher aus und trennen es vom Stromnetz.
Um die automatische Abschaltung zu USB-Speicher bzw. mithilfe eines Rechners. keiner direkten Hitzestrahlung aus verhindern, stellen Sie den Parameter “Auto Roland übernimmt keine Haftung für jegliche (z.B. direktes Sonnenlicht oder direkte O ” auf “O ” (siehe S. 55). Art von Datenverlusten.
Seite 6
Inhabers nicht gestattet. • Das Copyright auf den Inhalt dieses Instrumentes (Sound-Wellenformen, Styledaten, Patterns, Phrasen, Audio Loops, Bilddaten) liegt bei der Roland Corporation. • Als Besitzer dieses Instrumentes sind Sie Lizenznehmer für die Nutzung der Inhalte dieses Instrumentes für Ihre eigene Arbeit.
Eigenschaften Das INTEGRA-7 ist ein Soundmodul der neuen Generation und verbindet ausdrucksstarke und hochqualitative SuperNATURAL-Sounds sowie die komplette Sound-Library der Roland SRX-Serie mit der “Motional Surround”-Funktion, welche auf Basis der Roland Sound Space- Technologie (RSS) arbeitet und damit völlig neue Möglichkeiten im Sounddesign ermöglicht.
SRX-01 bis SRX-12 aufgeteilt. Sie können bis zu vier virtuelle Expansion Boards gleichzeitig benutzen. PCM Synth Tones Diese Sounds entsprechen den “Patches” in älteren Roland-Synthesizern und wurden für das INTEGRA-7 neu abgestimmt. Ein PCM Synth Tone besteht aus bis zu vier Partials (Waves). PCM Drum Kits Diese Sounds entsprechen den “Rhythmus-Sets”...
Anschluss an einen Rechner über USB Sie können das INTEGRA-7 mithilfe eines USB-Kabels mit einem Rechner verbinden (USB MIDI), auf dem eine DAW-Software wie SONAR X installiert ist. Sie können die von einem MIDI-Keyboard erzeugten Spiel- und Kontrolldaten in der DAW-Software aufzeichnen und mit dem INTEGRA-7 abspielen.
Anschlussbeispiel 2: Das INTEGRA-7 als Soundmodul im Live-Betrieb In diesem Setup können Sie das INTEGRA-7 als Soundmodul für Live-Konzerte einsetzen. MIDI-Keyboard MIDI OUT OUTPUT INTEGRA-7 MIDI IN INPUT HINWEIS Stellen Sie USB-MIDI Thru auf “OFF” (S. 45). REFERENZ Siehe auch “Die Anschlüsse an der Rückseite” (S. 22).
Durch Halten des [VOLUME]-Reglers können Sie den ausgewählten Sound abspielen lassen (als Einzeltöne, Akkord oder Phrase). Anschließen eines MIDI-Keyboards Anschlussbeispiel OUTPUT MIDI-Keyboard Lautsprecher, PA-System MIDI IN OUTPUT A (MIX) INTEGRA-7 * Stellen Sie sicher, dass am verwendeten MIDI-Keyboard der zum INTEGRA-7 passende MIDI-Sendekanal eingestellt ist.
CC82 und CC83 (Tone Variation 1–4) in Echtzeit abgerufen werden können. Die SuperNATURAL Synth Tones Einzigartige Filter-Charakteristik Das INTEGRA-7 besitzt verschiedene Filter-Sektionen, welche den Sound sowohl klassischer analoger als auch moderner digitaler Synthesizer nachbilden. Die Filterfrequenz wird über den MIDI-Controller CC74 und die Resonanz über den MIDI- Controller CC71 gesteuert.
Die Sounds der virtuellen Expansion-Boards Die virtuellen EXPANSION Slots Das INTEGRA-7 beinhaltet alle Sounds der bekannten Roland SRX Wave Expansion Boards sowie zusätzliche Expansion SuperNATURAL Tones. Sie können bis zu 4 virtuelle SRX Boards in die EXPANSION Slots (A–D) laden. Diese Sounds können dann in Kombination mit den anderen internen Sounds zusammen gestellt und gespielt werden.
* Die ExPCM Tones können nicht verändert werden. Auswahl der Expansion-Sounds für das automatische Laden Sie können erreichen, dass das INTEGRA-7 nach Einschalten bestimmte virtuelle Expansion-Boards automatisch lädt. Drücken Sie den [MENU]-Taster. Wählen Sie im MENU-Display “SYSTEM”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster.
Die Motional Surround-Funktion Anschlussbeispiel Sie können die Signale des INTEGRA-7 mithilfe der Motional Surround-Funktion im 5.1-Kanal-Verfahren ausgeben. Stellen Sie die Lautsprecher wie in der unten stehenden Abbildung gezeigt auf. Drücken Sie den [MOTIONAL SURROUND]-Taster, um diese Funktion zu aktivieren. Der Subwoofer sollte in gleicher Entfernung wie die anderen Lautsprecher aufgestellt werden, der Zuhörer sollte in der Mitte sitzen.
Anwendung der Motional Surround-Funktion Drücken Sie den [MOTIONAL SURROUND]-Taster. Die Motional Surround-Funktion wird eingeschaltet, und das MOTIONAL SURROUND-Display erscheint. Wählen Sie mit den PART [ ]-Tastern den gewünschten Part aus. Die ausgewählte Part-Nummer wird hervorgehoben angezeigt. Wählen Sie mit den Cursor-Tastern die gewünschte Panorama- bzw. Raumposition aus. Detail-Einstellungen für Motional Surround Wählen Sie das MOTIONAL SURROUND-Display, und drücken Sie den [ENTER]-Taster.
HINWEIS Wenn das INTEGRA-7 in der Liste der Geräte nicht erscheint, beenden Sie SONAR, und wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2. Ist dieses nicht erfolgreich, wurde der Treiber eventuell nicht korrekt installiert. De-installieren Sie den Treiber, und führen Sie dann die Installation...
Wenn das Input-Feld nicht angezeigt wird, klicken Sie auf die Track Control-Liste, und wählen Sie “ALL”. Stellen Sie den Recording Level (Aufnahmepegel) ein. Schalten Sie die Audiospur auf Aufnahmebereitschaft, und spielen Sie dann die Sounds des INTEGRA-7. Bei den lautesten Stellen sollte das Level Meter in SONAR maximal bis [-6] ausschlagen.
Zum Anschluss eines USB Flash-Speichers (zusätzliches Zubehör). USB MEMORY-Anschluss S. 50 * Verwenden Sie nur von Roland empfohlene USB Flash-Speicher, da nur für diese ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann. Bestimmt die Lautstärke der Signale, die über die A (MIX) L/MONO, R-Buchsen und PHONES-Buchse ausgegeben [VOLUME]-Regler S.
Regeln Sie vor Einschalten die Lautstärke auf Minimum. Auch bei minimaler Lautstärke ist beim Einschalten noch ein leises Geräusch hörbar, dieses ist aber normal und keine Fehlfunktion. Regeln Sie die Lautstärke des INTEGRA-7 und des Schalten Sie das Verstärkersystem ein.
Seite 44 Zum Anschluss eines USB-Kabels, um Dieses ist ein koaxialer Digitalausgang, der Signale im S/P das INTEGRA-7 mit einem Rechner zu DIF-Format (44.1/48/96 kHz, 24-bit linear, stereo) ausgibt. Hier verbinden. wird das gleiche Signal ausgegeben wie über die OUTPUT A...
Seite 23
Die Bedienober äche und Anschlüsse OUTPUT-Buchsen (Bei Motional Surround=OFF (S. 34)) A (MIX) L/MONO, R-Buchsen Über diese Buchsen wird ein Stereosignal (L/R) ausgegeben. Verkabeln Sie für die Ausgabe in mono nur die L-Buchse. Über die XLR- und TRS-Klinkenbuchsen wird das gleiche Signal ausgegeben.
Sie können die Sounds aller 16 Parts gleichzeitig über MIDI spielen (z.B. mithilfe eines MIDI-Masterkeyboards oder einer DAW-Software). Aufbau eines Tones Ein “Tone” ist ein spielbarer Sound im INTEGRA-7. Die Sounds sind aufgeteilt in “SuperNATURAL Tones” und “PCM Tones”, und für beide Bereiche steht eine eigene USB AUDIO E ekt-Sektion (MFX) zur Verfügung.
Überblick über das INTEGRA-7 Aufbau eines Studio Sets Ein Studio Set besitzt 16 Parts und kann daher 16 Sounds gleichzeitig erzeugen. STUDIO SET EXT PART LEVEL MOTIONAL SURROUND PART 16 MOTIONAL PART 15 SURROUND ON/OFF PART 14 PART 3 PART 2...
Überblick über das INTEGRA-7 Die E ekte Das INTEGRA-7 besitzt die nachfolgend beschriebenen E ekte. Jeder E ekt kann individuell verändert werden. STUDIO SET PART 1–9, 11–16 TONE MOTIONAL SURROUND MOTIONAL INST/PARTIAL SURROUND 2 CH/ ON/OFF MIX OUT MASTER PART 10 (DRUM PART)
Einstellungen gesichert. Änderungen in das Instrument übertragen (S. 52). Einstellungen in den Arbeitsspeicher werden mit der Funktion “System Write” Sie können die im INTEGRA-7 gesicherten übertragen. Das heisst, der Sound, den Sie gesichert (S. 48). Studio Sets und Tones auf einen USB spielen und verändern, be ndet sich im...
Die grundsätzliche Bedienung [TONE FINDER]-Taster [PART VIEW]-Taster [MENU]-Taster [EDIT]-Taster Ruft das TONE FINDER-Display auf. Ruft das Menu-Display auf. Ruft das TONE EDIT-Display des Ruft das Display zur Anzeige aller aktuell gewählten Parts auf. Nochmaliges Drücken Seite 38 Parts auf. [SHIFT]+[MENU]-Taster wählt das PART VIEW-Display des aktuell gewählten Parts auf.
[SHIFT]+[MENU] Ruft das Expansion Load-Display auf. Ruft das WRITE MENU-Display der [SHIFT]+[EDIT] entsprechenden Display-Seite auf. Sie können im INTEGRA-7 die folgenden Daten benennen: [SHIFT]+[EXIT] Ruft das DEMO MENU-Display auf. • Studio Sets Startet das INTEGRA-7, ohne die • Tones/Drum Kits...
Spielen der Sounds Wählen Sie mit den PART [ ]-Tastern den Auswahl eines Studio Sets gewünschten Part aus. Wählen Sie mit den Cursor-Taster den gewünschten In einem Studio Set werden sowohl die Sounds aller Parts als auch Parameter aus, und verändern Sie den Wert mit dem Performance-Parameter gesichert (außer den System-Parametern).
Spielen der Sounds Auswahl eines Tones Auswahl eines Drum Kits aus der Tone-Liste Sie können im PART VIEW-Display für jeden Part den gewünschten Drücken Sie den [SuperNATURAL] oder [PCM]-Taster. Tone auswählen. Die Tone-Liste erscheint. Sie können die Tone-Liste entweder nach “Kategorie” oder “Typ” sortieren lassen.
Editieren eines Studio Sets Studio Set Common-Einstellungen Parameter Wert Bestimmt die Lautstärke eines Parts. Level Mit diesem Parameter können Sie die Lautstärke- Hier können Sie allgemeine Einstellungen für ein Studio Set Balance der Parts untereinander einstellen. vornehmen. Bestimmt die Stereoposition eines Parts. Drücken Sie im Haupt-Display den [MENU]-Taster.
Seite 33
Editieren eines Studio Sets Parameter Wert Parameter Wert Bestimmt, wie stark sich die Lautstärke verändert, PC (Rx Program Bestimmt, ob Program Change-Meldungen wenn lautere Noten außerhalb des “Velocity Range” Change) empfangen werden (ON) oder nicht (OFF). Velo Fade gespielt werden. Je höher der Wert, desto weicher ist Upper BS (Rx Bank Bestimmt, ob Bank Select-Meldungen empfangen...
Alle geänderten Einstellungen eines Studio Sets gehen verloren, wenn Sie ein anderes Studio Set auswählen bzw. das Instrument ausschalten. Sie müssen daher alle wichtigen Änderungen aktiv Sie können im INTEGRA-7 den Sound frei positionieren. sichern. Drücken Sie den [MOTIONAL SURROUND]-Taster.
Editieren eines Studio Sets Ein- und Ausschalten der E ekte Editieren der Motional Surround- Einstellungen Wählen Sie das Haupt-Display, und drücken Sie den [EFFECTS]-Taster. Wählen Sie das MOTIONAL SURROUND-Display, und Das EFFECTS ROUTING-Display erscheint. drücken Sie den [ENTER]-Taster. Das MOTIONAL SURROUND EDIT-Display erscheint. Bei Motional Surround = “o ”...
Editieren eines Studio Sets Editieren der E ekte eines Studio Editieren der REVERB-Einstellungen Sets (EFFECTS ROUTING-Display) Wählen Sie zunächst das Reverb Parameter-Display aus. * Wenn die Motional Surround-Funktion eingeschaltet ist, steht der Reverb-E ekt nicht zur Verfügung. Wählen Sie das Haupt-Display, und drücken Sie den Stellen Sie sicher, dass die Motional Surround-Funktion [EFFECTS]-Taster.
Editieren eines Studio Sets Einstellen des Master-Equalizers Initialisieren der Sound Control- (MASTER EQ) Parameter Sie können den Klangcharakter des über die OUTPUT A (MIX)- Sie können die folgenden Part-Parameter auf ihre jeweiligen Buchsen und PHONES-Buchse ausgegebenen Gesamtsounds Voreinstellungen zurück setzen: einstellen.
Editieren eines Tones Editieren der Tones eines Parts SuperNATURAL Synth Tone (SN-S) Wählen Sie den gewünschten Part aus. PARTIAL 3 Drücken Sie den [EDIT]-Taster. PARTIAL 2 Das im Display abgebildete Tone Edit-Display ist je nach gewähltem PARTIAL 1 Tone unterschiedlich. HINWEIS Eine detaillierte Beschreibung der Tone-Parameter nden Sie im FILTER...
Editieren eines Tones PCM Drum Kit (PCMD) Sichern eines Tones/Drum Kits Alle geänderten Einstellungen eines Tones/Drum Kits gehen verloren, wenn Sie einen anderen Tone bzw. ein anderes Drum Kit PARTIAL 88 auswählen bzw. das Instrument ausschalten. Sie müssen daher alle wichtigen Änderungen aktiv sichern.
Editieren eines Tones Editieren der E ekte eines Tones Editieren der COMP (Compressor)- und EQ (Equalizer)-Einstellungen Sie können die MFX-Einstellungen eines Tones bzw. die Compressor/Equalizer-Einstellungen des Drum-Parts verändern. Die Compressor- und Equalizer-Parameter wirken auf das Drum Kit, das dem Drum COMP+EQ Assign-Part zugeordnet ist. Wählen Sie das Haupt-Display, und drücken Sie den [EFFECTS]-Taster.
Editieren eines Tones Initialisieren der Tone-Einstellungen Kopieren von Partial-Einstellungen Sie können die Parameter des aktuell gewählten Tones auf deren Sie können die Parameter des Partials eines SuperNATURAL Synth Voreinstellungen zurücksetzen. Tones, SuperNATURAL Drum Kits, PCM Synth Tones oder PCM Drum Kits in ein anderen Partial kopieren.
Rechners nden Sie auf der Roland-Internetseite: Einstellungen für Computer INTEGRA-7 http://www.roland.com/ Der am Rechner erzeugte Sound kann über USB an das INTEGRA-7 WICHTIG geleitet und über die INTEGRA-7 OUTPUT-Buchsen ausgegeben • Lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie neue werden.
Der Installationsvorgang ist abhängig vom Betriebssystem des den [ENTER]-Taster. Rechners. Lesen Sie vor der Installation die “Readme”-Datei, die mit dem Installationsprogramm herunter geladen wird. Wählen Sie den gewünschten USB-Treiber aus. Verbinden Sie das INTEGRA-7 und den Rechner mithilfe eines USB 2.0 Hi-Speed-kompatiblen USB-Kabels. Treiber Beschreibung VENDER...
Rechner INTEGRA-7 Rückseite MIDI IN MIDI-Keyboard MIDI OUT Wenn Sie die Sounds des INTEGRA-7 direkt über das MIDI-Keyboard spielen möchten, stellen Sie am INTEGRA-7 den Parameter USB-MIDI Thru auf OFF. MIDI-Signal uss USB-MIDI Thru=OFF USB-MIDI Thru=ON MIDI OUT MIDI IN...
Sie können die vom Rechner erzeugten Sounds mithilfe des INTEGRA-7 ausgeben. HINWEIS Um die Audio Interface-Funktionalität des INTEGRA-7 nutzen zu können, muss der spezielle Roland USB-Treiber auf dem Rechner installiert und im INTEGRA-7 die Einstellung “VENDER” ausgewählt sein. Sie können den speziellen Roland USB-Treiber von der folgenden Roland-Internetseite herunter laden: http://www.roland.com/support/en/...
Das Motional Surround für externe Audiosignale Anschlussbeispiel Sie können die Motional Surround-Funktion nicht nur für die internen Sounds, sondern auch für externe Audiosignale (Ext-Part) anwenden. Der Subwoofer sollte in gleicher Ent- fernung wie die anderen Lautsprecher aufgestellt werden, der Zuhörer sollte in Ext-Part der Mitte sitzen.
Allgemeine Einstellungen Allgemeine Einstellungen STARTUP-Einstellungen System-Einstellungen Parameter Wert Beschreibung Diese Parameter beein ussen das gesamte System des INTEGRA-7. Bestimmt das Studio Set, das nach Einschalten LAST-SET, des Gerätes automatisch geladen wird. Startup Wählen Sie im MENU-Display “SYSTEM”, und drücken Sie (Studio Studio Set “LAST-SET”...
5.1CH mittleren Lautsprecher eines 5.1 Kanal- Center SP OFF, ON Systems ausgegeben wird (ON) oder nicht Switch In diesem Display können Sie im INTEGRA-7 enthaltene (OFF). Softwareversion ablesen. 5.1CH Sub Bestimmt, ob der Sound über den Subwoofer Woofer OFF, ON eines 5.1 Kanal-Systems ausgegeben wird...
Gerät eingesteckt bzw. abgezogen werden. • Stellen Sie sicher, dass der USB Flash-Speicher fest eingesteckt ist. • Verwenden Sie vorzugsweise von Roland empfohlene USB Flash-Speicher, da nur für diese ein reibungsloser Betrieb gewährleistet werden kann. • Schließen Sie an den USB MEMORY-Anschluss kein...
Importieren von Sounddaten (Import) Sounddaten Wählen Sie im UTILITY-Display “IMPORT”, und drücken Sie den [ENTER]-Taster. Sie können Studio Set- bzw. Tone-Einstellungen des INTEGRA-7 auf Das IMPORT-Display erscheint. einen USB Flash-Speicher exportieren. Wenn Sie ein Studio Set exportieren, werden die zum jeweiligen Studio Set gehörigen Tone-Daten ebenfalls exportiert.
Wählen Sie im Display mit den gewünschten Sounddaten Sicherheitskopie auf einem USB Flash-Speicher erstellen und diese die gewünschte Datei mit der niedrigsten Nummer aus. Daten bei Bedarf wieder in den internen Speicher des INTEGRA-7 zurück übertragen. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt, und wählen Sie * Schließen Sie einen USB Flash-Speicher an den USB MEMORY-...
Sie diesen an dem Rechner an. nicht beendet ist. Ö nen Sie am Rechner das Verzeichnis des USB Flash- Schalten Sie das INTEGRA-7 aus und nach kurzer Zeit Speichers. wieder ein, um die neuen Daten zu laden. Kopieren Sie den gesamten “ROLAND”-Ordner des USB Flash-Speichers auf den Rechner.
ö nen Sie das Verzeichnis des USB Flash-Speichers. Sequenzer übertragen. Kopieren Sie den kompletten “ROLAND”-Ordner vom Diese Daten können dann in ein anderes INTEGRA-7 übertragen werden, um die gleichen Sound-Einstellungen zu erlangen, Rechner auf den USB Flash-Speicher. Warten Sie nach oder Sie können diese Funktion verwenden, um eine aktuelle...
Die automatische Abschaltung (Auto (FACTORY RESET) Mit dem “FACTORY RESET” werden alle Einstellungen des INTEGRA-7 In der Werksvoreinstellung wird das INTEGRA-7 nach ca. 4 Stunden auf dessen Werksvoreinstellungen zurück gesetzt. automatisch ausgeschaltet, wenn das Gerät in der Zwischenzeit nicht bedient bzw. über MIDI angesteuert wurde. Sie können diese WICHTIG Einstellung verändern.
S. 32 bestimmten Notenbereich Das Audiosignal des Besitzt das vom Rechner kommende Audiosignal eine andere Stellen Sie die Sampling Rate des INTEGRA-7 so ein, dass diese S. 48 Rechners ist nicht hörbar Sampling Rate als das INTEGRA-7? identisch zu der Sampling Rate des eingehenden Audiosignals ist.
Seite 57
FAT-Format bereits besitzt, ist es sinnvoll, dieses mit dem S. 50 wird nicht erkannt INTEGRA-7 zu formatieren. Andere Formate als FAT (z.B. NTFS) werden vom INTEGRA-7 nicht erkannt. Ist der USB Flash-Speicher herunter gefallen? Die Daten des USB- Formatieren Sie den USB-Speicher am INTEGRA-7.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Daten (S. 52, S. 53). vorhanden. Der USB Flash-Speicher ist nicht korrekt eingesteckt. Schalten Sie das INTEGRA-7 aus, stecken Sie den USB Flash-Speicher ein, und Der USB Flash-Speicher wurde heraus genommen, nachdem eine Datei schalten Sie das INTEGRA-7 wieder ein (S. 5, S. 21).
• SRX-12 Classic EPs USB Flash-Speicher (Roland M-UF-Serie) Virtual Slots Zusätzliches Expansion SuperNATURAL Sounds (6): * Verwenden Sie vorzugsweise von Roland empfohlene USB Zubehör Flash-Speicher, da nur für diese ein reibungsloser Betrieb • ExSN1 Ethnic gewährleistet werden kann. • ExSN2 Wood Winds •...
Seite 67
INTEGRA-7 Sound Module Roland Corporation U.S. 5100 S. Eastern Avenue Los Angeles, CA 90040-2938 (323) 890-3700 Für EU-Länder For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT For Canada NOTICE AVIS For C.A. US ( Proposition 65 ) WARNING...
C.P.: 11.800 SINGAPORE Branch O ce Porto P.O.Box 126 (Safat) 13002, Curacao, Netherland Antilles Montevideo, URUGUAY Roland Asia Paci c Sdn. Bhd. Edifício Tower Plaza KUWAIT TEL: (305) 5926866 TEL: (02) 924-2335 45-1, Block C2, Jalan PJU 1/39, Rotunda Eng. Edgar Cardoso...