Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input/Output Geräte-Einstellungen - Roland OCTA-CAPTURE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operation of the OCTA-CAPTURE
9.
Danach wird der Treiber automatisch installiert.
* Dieses kann einige Minuten dauern . Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist .
Wenn die Installation abgeschlossen ist, erscheint in der "OCTA-CAPTURE Driver Setup" Dialogbox
die Anzeige "Installation has been completed".
10. Klicken Sie auf [Close], um die "OCTA-CAPTURE Driver Setup" Dialogbox zu schließen .
Wenn die "System Einstellungs Change"-Dialogbox erscheint, klicken Sie auf [Yes].
Windows wird automatisch neu gestartet.
Input/Output Geräte-Einstellungen
Damit Sie das OCTA-CAPTURE mit Ihrer Software verwenden können, müssen Sie das OCTA-
CAPTURE als Audio- und MIDI Input/Output-Gerät auswählen. Lesen Sie dazu die Anleitung der
verwendeten Software.
* Wenn das OCTA-CAPTURE nicht als Audio Input/Output-Gerät ausgewählt werden kann, lesen
Sie den Abschnitt "Probleme mit Einstellungen" (S . 84) im Kapitel "Mögliche Fehlerursachen" .
Audio Input/Output Device
Lesen Sie dazu den Abschnitt "Device Name (Windows)" (S. 80).
Wenn Sie eine ASIO-kompatible Software benutzen, wählen Sie das OCTA-CAPTURE bei den
ASIO-Einstellungen der Software aus.
MIDI Input/Output Device
Lesen Sie dazu den Abschnitt "Device Name (Windows)" (S. 80).
* Der Windows Media Player unter Windows 7 bzw . Windows Vista kann die OCTA-CAPTURE MIDI
Input/Output Device-Einstellungen nicht verwenden .
Schalten Sie das OCTA-CAPTURE ein (S . 31) .
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis