Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Roland Anleitungen
Studio & Recording
BK7-M EDITOR
Roland BK7-M EDITOR Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Roland BK7-M EDITOR. Wir haben
3
Roland BK7-M EDITOR Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch, Zusatzanleitung
Roland BK7-M EDITOR Bedienungsanleitung (124 Seiten)
Marke:
Roland
| Kategorie:
Studio & Recording
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Declaration of Conformity
2
Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement
2
In dieser Anleitung Verwendete Symbole
3
Über diese Anleitung
3
Beachten Ie Auch die E Hinwei E
4
Icherheit Hinwei E
4
1 Wichtige Hinweise
6
Stromversorgung
6
Positionierung
6
Reinigung
6
Unterstützte MIDI Files
7
2 Eigenschaften
8
Wizard-Funktion
8
Inhaltsverzeichnis
9
3 Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
11
Die Bedienoberfläche
11
Die Rückseite
13
4 Liste der Kurzbefehle
14
5 Vorbereitungen
15
Anschließen des AC-Adapters
15
Anschließen an ein Verstärkersystem oder Mixer
15
Anschließen an ein Externes MIDI-Instrument
16
Anschließen des BK-7M an einen Rechner
16
Wenn der Rechner den BK-7M nicht Erkennt
16
Anschluss an einen Fernseher Bzw. Video-Monitor
17
Anschließen eines Fußschalters oder Fußpedals
17
Befestigen des BK-7M auf dem Ständer PDS-10
18
Anschließen eines Kopfhörers
18
Ein- und Ausschalten
19
Einschalten
19
Schalten Sie das Externe Verstärkersystem
19
Ausschalten
19
Die Demo-Wiedergabe des BK-7M
20
6 Grundsätzliche Bedienung des BK-7M
21
Die Display-Anzeige und die Funktion des Cursors
21
Die Anzeige IM Haupt-Display
21
Auswählen eines Display-Fensters und eines Parameters
21
Auswahl eines Menu-Fensters
21
7 Die Wizard Connection-Funktion
22
Vorgang
22
Details zu den Wizard Connection-Kategorien
23
Digital Piano
23
Accordion
23
Master Keyboard
24
Guitar
24
Digital Organ
25
Computer/Sequencer
25
8 Spielen der Echtzeit-Parts
27
Ein- und Ausschalten der Echtzeit-Parts
27
Drücken Sie den [1], [2], [3] oder [4]-Taster
27
Auswählen von Klängen (Tones) für die Echtzeit-Parts
27
Über den [PART]-Taster
27
Über die [UP1], [UP2], [LWR] und [MBS]-Taster
28
Wenn Sie einen Klang einer anderen Kate
28
Über das Haupt-Display
28
Wählen Sie mit dem Rad den Gewünschten
29
Auswahl der Supernatural-Sounds für den UP1-Part
29
9 Die Music Style-Funktionen
30
Lautstärke-Balance zwischen Backing und Echtzeit
30
Parts
30
Über Music Styles
30
Anwendung der Music Styles
30
Auswahl eines Music Styles
32
Drücken Sie den Gewünschten RHYTHM
32
Abspielen eines Music Styles
32
Die One Touch-Funktion
34
10 Abspielen von Songs
35
Vorbereitungen
35
Daten, die der BK-7M Abspielen kann
35
Auswahl eines Songs oder Music Styles des USB
35
Speichers
35
Wenn sich eine Datei in einem Ordner Befindet
35
Abspielen eines Songs oder Music Styles Direkt vom USB-Speicher
36
Wählen Sie den Gewünschten Song (SMF oder Audio) vom USB-Speicher aus
36
Sie können das Abspieltempo wie Folgt Verändern
36
11 Weitere Funktionen
37
Verändern der Tonart
37
Verändern der Oktavlage
37
Die Funktionen Track Mute' und 'Center Cancel
38
Auswahl der Spur eines SMF-Songs Bzw. Music Styles, die Stummgeschaltet werden soll
38
Drücken Sie Erneut den [TRACK MUTE]
38
Der Split-Modus
39
Das Metronom
39
12 Die Performance-Liste
41
Performance/Music Assistant Info
41
Laden einer Performance/Music Assistant-Liste
41
Aufrufen eines Performance/Music Assistant
41
Speichers aus der Liste
41
Suchen von Performance-Speichern
42
Sichern von Einstellungen in einem Performance
43
Speicher
43
Wählen Sie mit dem [CURSOR÷VALUE]-Rad
43
Wiederholen Sie die Schritte (4) und (5) so
43
Weitere Performance List-Funktionen
43
Drücken Sie den PERFORMANCE [LIST]
43
Bei Auswahl von 'Edit
44
Rename' (Umbenennen)
44
Delete' (Löschen)
45
Make New
45
13 Aufnahme des Eigenen Spiels als Audiodatei
46
Die Aufnahme
46
Abspielen der Aufnahme
47
Sichern der Aufnahme als Audiodatei
47
14 Die Cover-Funktion für Music Styles und SMF- Songs
48
Funktion Music Style Cover Bzw. SMF Cover
48
Sichern der Änderungen eines Music Styles oder SMF-Songs
49
15 Die Menu-Parameter
50
Vorgang
50
Die Performance Edit-Parameter
50
Tone Part View-Parameter
50
Tone Part Effects-Parameter
54
Reverb-Parameter
54
Style Parts-Parameter
57
Split
58
Key
58
Arranger Setting-Parameter
58
Melody Intelligent-Parameter
59
Save as Default
60
Die Global-Parameter
60
Lyrics-Einstellungen
61
Videoeinstellungen
61
Save Global
63
Die MIDI-Parameter
64
Drücken Sie das Rad, um das "MIDI Set"- Feld Auszuwählen
64
Edit Style Parts
64
Laden eines MIDI-Sets
64
Was ist MIDI
64
Edit Song Parts
65
Edit System
66
Edit Tone Parts
66
Sync
66
Basic
67
Style
67
Nta
68
Parameters
68
Save MIDI Set
68
Die Mastering Tools
69
Smf/Style Compressor
69
Wählen Sie den Gewünschten SMF-Song
69
Der Smf/Style Equalizer
70
Tone/Part Compressor
71
Tone/Part Equalizer
71
Die Makeup Tools (Style und SMF)
72
Anwendung der Makeup Tools
72
Common
72
Instrument
73
Freeze Data
77
Sichern der Music Style- Bzw. Songdaten
77
Die Visual Control-Funktion
78
Der Factory Reset-Vorgang
79
Formatieren des USB-Speichers
79
16 Verwenden des BK-7M mit SONAR le
80
Installieren von Sonar le
80
Die BK-7M Instrumentenliste
80
17 Mögliche Fehlerursachen
81
18 Die Wizard Connection-Einstellungen
83
19 Liste der Music Styles
84
Die Program Change-Nummern der Style-Divisionen
86
Abrufen eines Performance-Speichers aus der Aktuell Geladenen Performance-Liste Via MIDI
86
20 Liste der Klänge
87
21 Liste der Drum Sets
93
22 Technische Daten
102
23 MIDI-Implementationstabelle
104
24 MFX-Typen und die Effekt-Parameter
105
Tap Delay
107
Time Delay
107
Pitch Shifter
108
Step Filter
111
Liste der ROLAND-Vertretungen
123
Werbung
Roland BK7-M EDITOR Benutzerhandbuch (17 Seiten)
Marke:
Roland
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Herzlich Willkommen
3
Installation
4
ACC97 RUNTIME Version
4
ACC2003 Version
4
Registrierung der Vollversion
5
Programmstart
6
Demoversion
6
Voreinstellungen
8
Einlesen von PERFORMANCE-LISTEN
9
PERFORANCES Bearbeiten
10
Ändern des Titels/Namens einer Performance
10
Markierte Performances Kopieren
11
A) Grundliste Erstellen
11
Performance Duplizieren
11
Neue Listen Zusammenkopieren
11
MIDI-Einträge Editieren
12
A) Performances zu MIDIS Erstellen
12
Style-Einträge Editieren
13
A) Performances zu Externen STYLES Erstellen
13
SEQUENCER zur MIDIBEARBEITUNG Aufrufen
14
Angezeigte Liste auf USB-Stick Schreiben (ABSPEICHERN)
15
Datenbank Komprimieren
16
Updates
16
Support
17
Bestellung der Vollversion
17
Roland BK7-M EDITOR Zusatzanleitung (10 Seiten)
Backing module
Marke:
Roland
| Kategorie:
Studio & Recording
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Roland BRIDGE CAST
Roland BK-5
Roland BK-3
Roland BK-9
Roland MOBILE BA
Roland VersaStudio BN-20
Roland Blues Cube Stage
Roland Blues Cube Artist
Roland BT-1
Roland BluesCubeHot
Roland Kategorien
Musikinstrumente
Synthesizer
Studio & Recording
Schlagzeug
Drucker
Weitere Roland Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen