Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abspielen Der Sample-Daten - Roland OCTA-CAPTURE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abspielen der Sample-Daten

Mithilfe der auf der Treiber CD-ROM enthaltenen Sample-Audiodatei "TTears(.mp3)" können Sie die
Funktionalität des OCTA-CAPTURE überprüfen.
981b
* Die Songdaten dürfen nur für private Zwecke verwendet werden . Bitte beachten Sie die
gesetzlichen Copyright-Vorschriften .
1. Legen Sie die Treiber CD-ROM in das DVD-ROM-Laufwerk des Rechners .
2. Kopieren Sie die Datei "TTears( .mp3)" aus dem Ordner "Sample" der CD-ROM auf den
Schreibtisch des Rechners .
3. Start Sie das Playback des Songs "TTears"( .mp3) .
Doppelklicken Sie auf die Datei TTears(.mp3), die Sie auf den Schreibtisch kopiert haben.
Unter Windows wird der "Windows Media Player" gestartet, beim Macintosh das Programm "iTunes".
* Abhängig von den Einstellungen im verwendeten Betriebssystem kann es sein, dass ein anderes
Audio-Abspielprogramm gestartet wird .
4. Stellen Sie die Abspiel-Lautstärke ein .
Verwenden Sie dafür den [MAIN OUT]-Regler des OCTA-CAPTURE. Sie sollten das Audiosignal des
Songs über die am OCTA-CAPTURE angeschlossenen Lautsprecher bzw. Kopfhörer hören.
Wenn Sie den Song nicht hören..
.., lesen Sie den Abschnitt "Probleme mit der Wiedergabe bzw. Aufnahme" (S. 85).
Fahren Sie mit einer der folgenden Kapitel fort, abhängig davon, wie Sie das OCTA-CAPTURE
einsetzen möchten.
Für weitere Einstellungen und die grundsätzliche Bedienung: siehe S. 29.
Verknüpfen des OCTA-CAPTURE mit einer DAW-Software: siehe S. 80.
Aufnahme eines Mikrofons oder einer Gitarre: siehe S. 35
Aufnahme auf mehreren Spuren gleichzeitig: siehe S. 40
Live Setup mit vier Bühnen-Monitoren: siehe S. 62
Synchronisieren von zwei OCTA-CAPTURE-Geräten: siehe S. 63
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis