Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Input/Output Geräte-Einstellungen - Roland OCTA-CAPTURE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI Input/Output Geräte-Einstellungen
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol [Audio MIDI Setup] (/Applications/Utilities) .
2. Rufen Sie die Dialogbox für "MIDI" auf .
Mac OS X 10 .6 oder aktueller
Wählen Sie im [Window]-Menü [Show MIDI Window], um das "MIDI Studio" anzeigen zu lassen.
Mac OS X 10 .5 oder älter
Klicken Sie auf die [MIDI Devices]-Registerkarte.
3. Stellen Sie sicher, dass [OCTA-CAPTURE] in der "MIDI Studio"- bzw . "Audio MIDI Setup"-
Dialogbox angezeigt wird .
Falls OCTA-CAPTURE nicht oder nur grau angezeigt wird, wurde das Gerät noch nicht korrekt
erkannt. Klicken Sie in diesem Fall auf [Rescan MIDI]. Alternativ können Sie versuchen, das USB-Kabel
vom OCTA-CAPTURE abzuziehen und wieder anzuschließen.
4. Klicken Sie zweimal auf [Add Device] .
Zwei [new external device]-Symbole erscheinen.
5. Geben Sie für beide [new external device]-
Felder Namen ein .
1.
Wählen Sie das gewünschte [new external
device]-Feld aus, und klicken Sie auf [Show
Info] .
2.
Geben Sie die folgenden Namen in den [Device
Name]-Feldern ein:
New Device
Erstes [new external device]
Zweites [new external device]
* In den Feldern "Manufacturer" und "Model" muss nichts eingetragen werden .
Device Name
MIDI
CTRL
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis