5.
Drücken Sie erneut den [AUTO-SENS]-Taster .
Der Vorgang ist damit aktiviert. Spielen Sie nun die lauteste Stelle des aufzunehmenden Signals ab.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie den [DISPLAY]-Taster.
Während der automatischen Berechnung der Eingangsempfindlichkeit wird diese für kurze Zeit auf
Minimum gesetzt.
6. Drücken Sie wiederum den [AUTO-SENS]-Taster .
MEMO
Die für den Auto Sens-Vorgang benötigte Zeit wird in der Utility-Sektion eingestellt (S. 59).
Auto Sens-Zeiteinstellung
Manual
30 sec, 1 min, 3 min, 5 min
Ein- bzw. Ausschalten des Kompressors
Wenn der Kompressor eingeschaltet ist, wird der Eingangspegel automatisch angeglichen, wenn
ein Signl mit zu hoher Lautstärke erkannt wird. Dadurch werden unerwünschte Verzerrungen des
Signals verhindert.
Umgekehrt gilt: Wenn das Eingangssignal sehr leise ist, wird dessen Lautstärke durch den
Kompressor automatisch angehoben. Dadurch wird eine gleichmäßige Lautstärke des
Aufnahmesignals erreicht.
1 2
1
2
3
1. Drücken Sie den CHANNEL [
Die CHANNEL [
2. Wählen Sie mit den CHANNEL [
3. Drücken Sie den [
Wenn der Kompressor eingeschaltet ist, leuchtet der [
Details zu den Kompressor-Parametern finden Sie auf S. 58.
38
Beschreibung
Der Aufnahmepegel wird berechnet auf Grundlage der erreichten Maximal-
Lautstärke zwischen den Zeitpunkten "Aktivieren der Auto Sens-Funktion" und
"Erneutes Drücken des [AUTO-SENS]-Tasters". Für diesen Vorgang gibt es keine
Zeitbeschränkungen.
Wenn Sie während des laufenden Auto Sens-Vorgangs den [AUTO-SENS]-Taster
erneut drücken, wird der Aufnahmepegel automatisch auf Grundlage des bis
dahin erreichten Maximalpegels eingestellt.
] oder [
] [
]-Taster leuchten, und das Preamp-Display erscheint.
] [
]-Taster .
]-Taster .
]-Tastern den gewünschten Kanal aus .
]-Taster.