Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Roland Anleitungen
Studio & Recording
OCTA-CAPTURE
Roland OCTA-CAPTURE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Roland OCTA-CAPTURE. Wir haben
1
Roland OCTA-CAPTURE Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Roland OCTA-CAPTURE Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
Roland
| Kategorie:
Studio & Recording
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Reinigung
4
Wichtige Hinweise
4
Behandlung von Cds / Dvds
5
Zusätzliche Hinweise
5
Inhaltsverzeichnis
6
Inhalt der Verpackung
8
Lizenzvereinbarung
9
Weitere für das OCTA-CAPTURE Benötigte Geräte
9
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
10
Die Vorderseite
10
Die Rückseite
12
MIDI-Anschlüsse
13
Die Treiber-Installation
14
Windows 7/Windows Vista-Anwender
15
Installieren des Treibers
15
Input/Output Geräte-Einstellungen
17
Einstellungen für den Windows Media Player
18
Windows XP-Anwender
19
Installieren des Treibers
19
Input/Output Geräte-Einstellungen
21
Mac os X-Anwende
23
Installieren des Treibers
23
Audio Input/Output Geräte-Einstellungen
24
Einstellungen für Itunes
24
MIDI Input/Output Geräte-Einstellungen
25
Überprüfen des Sounds
27
Anschließen eines Verstärkersystems oder Kopfhörers
27
Abspielen der Sample-Daten
28
Grundsätzliche Bedienung
29
Die Aufnahme-Software
29
Die Anschlüsse
30
Ein- und Ausschalten
31
Einschalten
31
Ausschalten
31
Die Auto Power Off-Funktion
32
Einstellen der Vorverstärker (Preamp)
33
Anschließen eines Mikrofons oder Gitarre
35
Einstellen der Eingangs-Impedanz (nur CH 1 und CH 2)
36
Einstellen der Eingangsempfindlichkeit (Input Sensitivity)
37
Die Auto Sens-Einstellung
37
Einstellen der Direct Monitor-Lautstärke
39
Aufnahme von Mehreren Spuren Gleichzeitig
40
Einstellen der Eingangs-Empfindlichkeit
41
Fortgeschrittene Anwendungen
42
Die Direct-Mixer und das Signal-Routing
42
Die Kontrollfeld-Software
43
Starten der Software
43
Die Symbole in der Kontrollfeld-Software
44
Das Haupt-Fenster
44
Die Preamp Control-Anzeige
44
Die Taster zur Umschaltung der Anzeige
44
Die Preamp Control-Parameter
45
Das Direct Mixer-Kontrollfeld
46
Die Device Panel-Anzeige
48
Auswählbare Quellsignale für OUTPUT
50
Speichern und Laden von Eigenen Einstellungen
52
Sichern der Einstellungen
52
Laden von Einstellungen
52
Initialisieren von Einstellungen
52
Überprüfen des Signalfluss
53
Überprüfen Bzw. Ändern der Treiber-Einstellungen
53
Die Bildschirmansicht nach Vorne Holen
53
Die Bedienung über das Display des OCTA-CAPTURE
54
Das Haupt-Display
54
Die Compressor-Parameter
58
Die Utility-Sektion
59
Wählen Sie durch Drehen des [CURSOR/VALUE]-Reglers den Gewünschten Parameter
59
Live-Setup mit Vier Monitorlautsprechern
62
Verbinden von Zwei OCTA-CAPTURE-Geräten
63
Einstellungen für das Kopfhörer-Monitoring
66
Anhang
68
Einstellen der Sampling-Frequenz
68
Einschränkungen bei der Einstellung 192 Khz
68
Abrufen der Werksvoreinstellungen (Factory Reset)
69
Treiber-Einstellungen
69
Überprüfen und Ändern von Einstellungen (Windows)
69
Die "Use Multichannel WDM Audio Port" Checkbox (Windows XP)
70
Die "Use ASIO Direct Monitor"-Checkbox
70
Die VS EXPAND-Funktion
70
Überprüfen und Ändern von Einstellungen (Macintosh)
70
Driver Signing Option-Einstellungen (Windows XP)
72
Hardware Acceleration-Einstellungen (Windows XP)
72
Neu-Installieren des Treibers
73
Entfernen des Treibers
73
Energiespar-Einstellungen
74
Windows XP-Anwender
75
System "Performance"-Einstellungen (Windows)
76
System Volume-Einstellungen
77
Voice Communication Software-Einstellungen (Windows 7)
79
Windows Monitoring Function-Einstellungen (Windows 7)
79
Monitor-Funktion-Einstellungen (Windows)
79
Device Name (Windows)
80
Mögliche Fehlerursachen
82
Allgemeines
82
Probleme bei der Treiber-Installation
82
Probleme mit Einstellungen
84
Probleme mit der Wiedergabe und Aufnahme
85
Probleme bei Zwei Synchronisierten Geräten
91
Problems mit SONAR le
93
Technische Daten
94
Index
96
Declaration of Conformity
99
Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement
99
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Roland AeroCaster VRC-01
Roland AX-1
Roland BK7-M EDITOR
Roland BRIDGE CAST
Roland CD-2
Roland DIF-AT24
Roland E-4
Roland EDIROL R-4 Pro
Roland Edirol Studio Canvas SD-20
Roland Edirol StudioCanvas SD-80
Roland Kategorien
Musikinstrumente
Synthesizer
Studio & Recording
Schlagzeug
Drucker
Weitere Roland Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen