Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fortgeschrittene Anwendungen; Die Direct-Mixer Und Das Signal-Routing - Roland OCTA-CAPTURE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortgeschrittene Anwendungen

Die Direct-Mixer und das Signal-Routing

Zusätzlich zu seiner Funktion als Audio-Interface besitzt das OCTA-CAPTURE vier Direct-Mixer (S. 46)
und kann als Patch Bay eingesetzt werden (S. 50).
Die Einstellungen können sowohl am OCTA-CAPTURE selbst (S. 54) als auch über eine Kontrollfeld-
Software vorgenommen werden (S. 43).
Direct Mixer A, B, C, D
Die Eingangssignale werden direkt zum Abhören ausgegeben, ohne dass die Audiosignale zum
Rechner geleitet werden.
Sie können die Lautstärke-Balance der Signale einstellen und über den Rechner abspielen.
Der Direct-Mixer ist ein Stereomixer, der individuelle Einstellungen für Lautstärke und Panorama
sowohl für jedes Eingangssignal als auch jeden Abspielkanal des Rechners ermöglicht.
Sie können die vier Direct-Mixer unabhängig voneinander einstellen. Siehe "Direct Mixer Control" (S.
46).
PATCH BAY
Mithilfe der Patch Bay können Sie das Routing der Ausgangssignale der vier Direct-Mixer und die
Ausgangssignale der Abspielkanäle des Rechners einstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf S. 50.
WAVE IN
1–10
INPUT 1–10
Input-Buchsen
Eine vollständige Steuerung des Direct-Mixers und der Patch Bay erzielen Sie über die OCTA-
CAPTURE Kontrollfeld-Software (S. 43). Hier können Sie die Preamps und Kompressoren graphisch
editieren.
42
OCTA-CAPTURE Kontrollfeld
WAVE OUT
11–12
Direct-Mixer A–D
Direct-Mixer A
1–10
Input Mixer A
Master
Reverb
1–2
(nur Mixer A)
1–10
Output Mixer A
1–10
PATCH BAY
1–8
A
B
C
D
PHONES
Kopfhörer-Buchse
OUTPUT 1–2
Main Output-Buchsen 1–2
OUTPUT 3–4
Output-Buchsen 3–4
OUTPUT 5–6
Output-Buchsen 5–6
OUTPUT 7–8
Output-Buchsen 7–8
OUTPUT 9–10
COAXIAL Output-Buchse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis