Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy 6 t aquamatic Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 t aquamatic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
1.
2.
(1)
v
3.
K
4.
5.
(
6.
o
,
1
:
.
,
2
,
.
56
EL
13
K
n
)
K
Candy.
,
.
.
.
.
,
.
,
.
Candy.
FEHLVERHALTEN
1. Programme
funktionieren nicht
(ON/OFF)
2. Kein Wasserzulauf
3. Kein Wasserablauf
4. Wasser auf dem
Boden rund um
das Gerät
5. Keine
Schleuderfunktion
6. Starke Vibrationen
während des
Schleuderns
Läßt sich der Fehler nicht beheben, wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst der Firma Candy.
Geben Sie dabei das Maschinenmodell laut Typenschild * oder Garantieschein an, um eine schnelle effektive
Hilfe zu ermöglichen.
* (welches sich an der Rückseite des Gerätes, oder im Bullauge befindet)
Achtung:
1 Die Verwendung von umweltfreundlichen Waschmitteln kann folgende Effekte auslösen:
- Die schwebenden Minerale führen zu einer Trübung des Spülwassers, die aber weder die Wirkung der
Spülungen noch das Waschergebnis beeinflussen.
- Nach erfolgter Wäsche können sich auf der Wäsche Spuren weißen Pulvers (Minerale) befinden, die sich
aber weder in der Wäsche festsetzen noch die Farben beeinträchtigen.
- Schaumbildung auf dem letzten Spülwasser bedeutet nicht unbedingt unzureichende Spülresultate.
- Die in den Waschmitteln enthaltenen waschaktiven anionischen Tenside sind häufig sehr schwer ausspülbar,
und erzeugen auch in nur geringer Dosierung auffällige Schaummengen.
.
- Zusätzliche Spülgange sind in solchen Fällen nicht sehr effektiv.
2 Bitte wenden Sie sich bei Defekten an der Maschine erst dann an den Kundendienst, wenn Sie anhand der
obigen Liste selbst versucht haben, eventuelle Fehler zu beheben.
DE
KAPITEL 13
GRUND
Stecker nicht in der Steckdose
Stecker einstecken
Hauptschalter nicht eingedrückt
Strom einschalten
Stromausfall
Kontrollieren
Sicherungen defekt
Kontrollieren
Bullauge nicht geschlossen
Bullauge schließen
Siehe Gründe zu 1
Kontrollieren
Wasserhahn geschlossen
Wasserhahn öffnen
Programmwahlschalter nicht richtig
Programmwahlschalter richtig einstellen
eingestellt
Ablaufschlauch gekrümmt
Ablaufschlauch begradigen
Spülstop-Taste eingestellt
Spülstop-Taste herausdrücken
Dichtung vom Wasserzulaufschlauch
Dichtung ersetzen und Zulaufschlauch
defekt
am Wasserhahn befestigen
Die Waschmaschine hat das Wasser
Einige Minuten warten, bis das Wasser
noch nicht abgepumpt
abgepumpt ist
Taste "Schleuderstop" eingestellt (nur bei
Taste "Schleuderstop" herausdrücken
einigen Modellen)
Waschmaschine nicht richtig justiert
Über die entsprechenden einstellbaren
Füße justieren
Transportbolzen noch nicht entfernt
Transportbolzen entfernen
Wäsche nicht gleichmäßig in der
Wäsche gleichmäßig verteilen
Trommel verteilt
ABHILFE
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis