Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Detektorparameter - Agilent Technologies Agilent 1200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen minimalen Einfluss hat auch Toleranz in der Dicke der Dichtscheiben und ihr
HINWEIS
Anzugsmoment, das allerdings mit maschineller Genauigkeit und geringen Abweichungen
eingestellt wird.

Einstellen der Detektorparameter

1 Stellen Sie die Peakbreite so nah wie möglich auf die Breite eines schmalen,
Tabelle 12 Einstellungen für die Peakbreite
Peakbreite in halber Höhe
< 0,00125 Minuten
0,00125 Minuten
0,0025 Minuten
0,005 Minuten
0,01 Minuten
0,025 Minuten
0,05 Minuten
0,1 Minuten
0,2 Minuten
0,4 Minuten
2 Wählen Sie die Messwellenlänge
Benutzerhandbuch zum Variablen Wellenlängendetektor der Serie 1200
interessierenden Peaks, gemessen in dessen halber Höhe, ein.
bei einer höheren Wellenlänge als die Sperr-Wellenlänge der mobilen
Phase,
eine Wellenlänge, bei der die Analysensubstanz ein starkes
Absorptionsvermögen besitzt, wenn Sie die kleinste Nachweisgrenze
erreichen möchten,
Optimierung der Detektorsleistung
Anstiegszeit [10.. 90%]
< 0,031 Sekunden
0,031 Sekunden
0,062 Sekunden
0,125 Sekunden
0,25 Sekunden
0,50 Sekunden
1 Sekunde
2 Sekunden
4 Sekunden
8 Sekunden
Optimierung des Detektors
Datenrate
Modul
54,96 Hz
G1314C
27,48 Hz
G1314C
13,74 Hz
G1314C
13,74 Hz
G1314B / G1314C
13,74 Hz
G1314B / G1314C
13,74 Hz
G1314B / G1314C
6,87 Hz
G1314B / G1314C
3,43 Hz
G1314B / G1314C
1,72 Hz
G1314B / G1314C
0,86 Hz
G1314B / G1314C
5
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis