Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies Agilent 1200 Benutzerhandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agilent 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation des Detektors
Installation des Detektors
Die Abbildung oben zeigt die bereits eingebaute Durchflusszelle. Der Bereich der
HINWEIS
Durchflusszelle wird mit einer Metallplatte abgedeckt. Die Durchflusszelle muss gemäß
den Anweisungen in
4 Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse an der Rückseite des
5 Schließen Sie das CAN-Kabel an die anderen Module der Agilent-Serie 1200
6 Wenn eine Agilent ChemStation zur Steuerung dient, schließen Sie
Wenn das System einen Agilent 1200 DAD/MWD/FLD umfasst, sollte das LAN mit dem
HINWEIS
DAD/MWD/FLD verbunden werden (aufgrund der höheren Datenlast).
7 Schließen Sie das Analogkabel an (optional).
8 Schließen Sie bei Geräten, die nicht zur Agilent-Serie 1200 gehören, das
Auch im ausgeschalteten Zustand fließt im Gerät noch Strom.
WARNUNG
Im Netzteil fließt noch Strom, selbst wenn der Netzschalter an der Gerätevorder-
seite ausgeschaltet ist.
• Der Detektor wird vollständig vom Netz getrennt, indem der Netzstecker aus der
9 Drücken Sie den Netzschalter links unten, um den Detektor einzuschalten.
34
„Flüssigkeitsanschlüsse am Detektor"
Detektors.
an.
ein LAN-Kabel an der LAN-Schnittstelle des Detektors an.
APG-Remote-Kabel (optional) an.
Steckdose gezogen wird.
Die Statusanzeige sollte grün leuchten.
Benutzerhandbuch zum Variablen Wellenlängendetektor der Serie 1200
auf Seite 36 installiert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis