4
Verwendung des Detektors
Einrichten einer Analyse
Abbildung 15 Detektoreinstellungen (Standard)
50
• 1 Signal mit individueller Wellenlängeneinstellung
• Stopp- und Nachspülzeit können eingestellt werden
(sofern erforderlich)
• Die Bandbreite ist abhängig von den Peaks im
Chromatogramm, siehe
auf Seite 61.
• Zeittabelle für programmierbare Aktionen während eines
Analysenlaufs
• Grenzwerte der Nullpunktverschiebung: 1 bis 99 % in
Schritten von 1 %
• Dämpfungsgrenzwerte: Diskrete Werte von 0,98 bis 4000
mAU für 100 mV oder 1 V volle Skala.
• Zusätzliche Signale können gemeinsam mit dem normalen
Signal (zur Diagnose) gespeichert werden
• Automatischer Abgleich auf Nullextinktion (am analogen
Ausgang zuzüglich Verschiebung) am Beginn und/oder
Ende einer Analyse
• Siehe
Benutzerhandbuch zum Variablen Wellenlängendetektor der Serie 1200
„Einstellungen für die Peakbreite"
„Spezielle Sollwerte"
auf Seite 60 .