Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussenbeleuchtung; Parklicht - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSENBELEUCHTUNG

DAS FAHRZEUG
LINKER HEBEL Abb. 40
KENNEN
Der linke Hebel dient zum Einschalten des größten Teils der Au-
ßenlichter. Die Außenbeleuchtung kann nur mit Zündschlüssel
auf MAR eingeschaltet werden. Beim Einschalten der Außenlich-
SICHERHEIT
ter leuchtet die Instrumententafel und die verschiedenen Bedien-
tasten auf dem Armaturenbrett auf.
TAGLICHTER (D.R.L.)
„Daytime Running Lights"
MOTORSTART
UND FAHREN
Bei Schlüssel auf MAR und Rändelring A-Abb. 40 auf Position O
werden die Tagfahrlichter eingeschaltet; die anderen Lampen und
die Innenbeleuchtung bleiben ausgeschaltet. Für die Einschalt-
funktion der Tagfahrlichter beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt
„Menüoptionen" in diesem Kapitel. Ist die Funktion ausgeschal-
IM NOTFALL
tet und der Rändelring A wird in Position O gedreht, werden kei-
ne Lichter eingeschaltet.
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
74
Abb. 40
STANDLICHTER/ABBLENDLICHTER
Drehen Sie den Rändelring A-Abb. 40 bei Zündschlüssel auf MAR
in die Position 2. Die Tagfahrlichter werden ausgeschaltet und die
Stand- und Abblendlichter werden eingeschaltet. Auf der Instru-
mententafel leuchtet die Lampe 3.

PARKLICHT

Das Parklicht kann nur bei Zündschlüssel auf STOP oder bei ab-
gezogenem Schlüssel durch Drehen des Rändelrings A-Abb. 40
zuerst auf Stellung O und anschließend auf Stellung 2 einge-
schaltet werden.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Lampe 3. Durch Betäti-
gen des Blinkerhebels kann das Einschalten der Leuchten auf
einer Seite (rechts oder links) gewählt werden.
AUTOMATISCHE KONTROLLE (AUTOLIGHT)
(Dämmerungssensor)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dies ist ein Sensor mit Infrarot-LEDs, der mit einem Regensensor
kombiniert und an der Windschutzscheibe installiert ist; dieser Sen-
sor ist in der Lage, die Helligkeitsveränderungen der Umgebung
je nach eingestellter Lichtsensibilität im Setup-Menü zu ermitteln;
je höher die Sensibilität eingestellt ist, desto niedriger liegt die not-
wendige Helligkeit für das Einschalten der Außenlichter.
Aktivierung
Der Dämmerungssensor wird durch Drehen des Rändelringes A-Abb.
40 in die Position
matische und gleichzeitige Einschalten der Stand- und Abblend-
lichter je nach Helligkeit außerhalb des Fahrzeuges aktiviert.
A0K0099m
2
A
aktiviert. Auf diese Weise wird das auto-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis