Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Dpf (Partikelfilter) Läuft (Nur Versionen Multijet Mit Dpf) (Bernsteinfarben) - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffreserve – Begrenzte
K
Reichweite (bernsteingelb)
DAS FAHRZEUG
KENNEN
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn noch ca. 8
bis 10 Liter Kraftstoff im Tank sind. Bei einer Reichweite
von weniger als 50 km (oder dem entsprechenden Wert in Mei-
len), zeigt das Display einiger Versionen einen entsprechenden
Warnhinweis.
SICHERHEIT
Blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt, wen-
den Sie sich bitte an das Alfa Romeo Kunden-
MOTORSTART
dienstnetz.
UND FAHREN
Cruise Control (grün)
Ü
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
IM NOTFALL
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die Kon-
trollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden ausge-
schaltet werden, wenn das Cruise Control System deaktiviert ist.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn der Rändelring des
WARTUNG
Cruise Control auf ON gedreht wird (siehe Abschnitt „Cruise Con-
UND PFLEGE
trol" in diesem Kapitel). Das Display zeigt die dafür vorgesehene
Meldung.
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
14
Reinigung des DPF (Partikelfilter) läuft
(nur Versionen Multijet mit DPF)
h
(bernsteinfarben)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen. Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um dem Besitzer anzu-
zeigen, dass das DPF-System die giftigen Substanzen im Filter
(Rußpartikel) mit dem Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem Regenerierungsverfahren
des DPF eingeschaltet, sondern nur, wenn die Fahrbedingungen
eine Meldung an den Kunden verlangen. Damit die Kontrollleuch-
te erlischt, muss mit dem Fahrzeug weitergefahren werden, bis die
Regenerierung beendet ist.
Die durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten. Die
optimalen Bedingungen für das Beenden des Verfahrens werden
bei einer Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h mit einer Motordreh-
zahl über 2.000 UpM erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein Defekt des Fahr-
zeuges und daher muss dieses auch nicht in die Werkstatt gebracht
werden. Zusammen mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt
das Display eine entsprechende Mitteilung (für Versionen/Märkte
wo vorgesehen).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis