Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eobd-System; Aktive Lenkung Dual Pinion - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EOBD-SYSTEM

(European On Board Diagnosis)
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen)
Ziel des EOBD-Systems (European On Board Diagnosis) ist:
❍ die Wirksamkeit der Anlage zu kontrollieren;
❍ einen Anstieg der Abgaswerte anzuzeigen;
❍ die zu ersetzenden Bauteile anzuzeigen.
Das Fahrzeug verfügt außerdem über einen Steckverbinder, an den
entsprechende Geräte angeschlossen werden können, für das Aus-
lesen der von den elektronischen Steuerungen gespeicherten Feh-
lercodes zusammen mit einer Reihe von speziellen Parametern zur
Diagnose der Motorfunktion. Diese Prüfung kann auch von den
Beamten der Verkehrsbehörden ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNG Nach Behebung des Defektes muss das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz ggf. Tests auf dem Prüfstand und, falls
notwendig, Probefahrten auf der Straße, d.h. auch über längere
Strecken, durchführen.

AKTIVE LENKUNG DUAL PINION

Sie funktioniert nur bei Schlüssel auf MAR und laufendem Motor.
Die Servolenkung erlaubt, die Kraftaufwendung am Lenkrad je nach
Fahrbedingungen zu gestalten. Die unterschiedlichen Arten der Fol-
geregelung können über die Positionen d, n, a am Hebel des „DNA-
Alfa-Systems" gewählt werden (siehe Abschnitt „System Alfa
DNA").
ZUR BEACHTUNG Nach einem Trennen der Batterie muss die Len-
kung initialisiert werden, was durch das Aufleuchten der entspre-
chenden Kontrollleuchte angezeigt wird. Dazu genügt es, das Lenk-
rad von einem Anschlag zum anderen zu drehen, oder einfach etwa
100 Meter geradeaus zu fahren.
Jede Verwendung von Aftermarket-Produkten mit
daraus folgender Schädigungen der Lenkung oder
der Lenksäule (z. B. Montage einer Alarmanlage),
die außer zur Verschlechterung der Leistungen des Sy-
stems und zum Verfall der Garantie auch zu schweren
Sicherheitsproblemen sowie einem nicht zur Zulassung
konformen Fahrzeug führen können, sind strengstens ver-
boten.
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis