Bildschirmschoner
Viren-Scanner
Bei der Installation
beachten
Installation im
selben Laufwerk
Der Dienst
„SIMATIC NET
Synchronisation
Service"
Installationsanleitung CP-5412/Windows NT
C79000-B8274-C375-02
Bei Einsatz eines Bildschirmschoners ist zu beachten, daß die Bear-
beitung CPU-Zeit kostet und damit zu Überlast des Systems führen
kann. Es sind Bildschirmschoner bekannt, bei denen Hauptspeicher-
anteile nicht mehr freigegeben werden. Dadurch reduziert sich konti-
nuierlich der nutzbare Hauptspeicher.
Der Einsatz eines Viren-Scanners im laufenden Betrieb kann zur Stö-
rung von Hardware-Erweiterungen führen.
Es wird empfohlen, Virentests nicht während des Betriebs von
CP-5412/Windows NT auszuführen. Nach dem Virentest sollte der
Rechner rückgesetzt werden, bevor Sie eine Prozeßkopplung aktivie-
ren.
Bitte stellen Sie sicher, daß vor der Installation des vorliegenden
Produkts keine Applikationen gestartet werden, die bereits installierte
SIMATIC NET-Komponenten nutzen.
ACHTUNG!!!
Falls bei der Installation des vorliegenden Produkts auszutau-
schende Software-Komponenten in Gebrauch sind, so werden sie
nicht ersetzt. Dies führt zu einer unvollständigen Installation, was
sich anschließend in Betriebsstörungen äußern kann.
Falls Sie bereits ein SINEC- oder SIMATIC NET-Produkt installiert
haben, sollten Sie die neue Installation unbedingt auf dem selben
Laufwerk durchführen!
Bei der Installation unter Windows NT wird ein „SIMATIC NET Syn-
chronisation Service" eingerichtet und immer automatisch gestartet.
Beenden Sie diesen Dienst keinesfalls und deaktivieren Sie Ihn
auch nicht in der Systemsteuerung. Sie dürfen auch den zu-
gehörigen Prozeß „Sim9Sync" nicht beenden. Das Produkt
kann ohne diesen Prozeß nicht korrekt arbeiten.
Installationsanleitung CP-5412/Windows NT
13