Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Optional Angeschlossene Bedienpult Aktivieren; Die Akustische Raumüberwachung (Ambient Sound) Konfigurieren - Sennheiser SDC 8200 CU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das SDC 8200 System konfigurieren
System
3
Bedienpult
Bedienpult
Status = EIN
ENTER zum Speichern
System
4
Umgebungsschall
Umgebungsschall
1
Status
Status
Status = EIN
ENTER zum Speichern
Umgebungsschall
2
Lautsprecher
Lautsprecher
ausschalten = Nein
ENTER zum Speichern
116

Das optional angeschlossene Bedienpult aktivieren

Das Bedienpult ist eine optionale Schalttafel, die Sie anstelle eines PC mit
Monitor und Steuerungssoftware verwenden können.
Das Bedienpult repräsentiert Ihren Konferenzraum in Miniatur. Sie können
damit sehr bequem einzelne Sprechstellen ein- und ausschalten, die Laut-
stärke ändern, die Betriebsart ändern, sich den Status der Dolmetscher-
Kabinen anzeigen lassen usw.
Das Bedienpult wird gemäß Ihren Wünschen für Sie angefertigt.
Um ein angeschlossenes Bedienpult zu aktivieren:
Wählen Sie im Menü der Zentraleinheit nacheinander „
Bedienpult
".
Der aktuelle Status des Bedienpults wird im Display angezeigt.
Status = EIN
Wählen Sie „
Bedienpult zu aktivieren.
Die Konfiguration wird gespeichert.
Die akustische Raumüberwachung (Ambient Sound) konfigurieren
Sie können optional eine spezielle Sprechstelle an das SDC 8200 Konferenz-
und Dolmetschersystem anschließen, die sich automatisch einschaltet,
wenn alle anderen Sprechstellen im Konferenzsaal ausgeschaltet sind, um
die Saalgeräusche wiederzugeben. Diese „Raumüberwachungs"-Sprech-
stelle ermöglicht den Dolmetschern, die den Konferenzsaal häufig nicht ein-
sehen können, die Vorgänge im Konferenzsaal akustisch zu verfolgen, so
dass sie vorbereitet sind, wenn der Konferenzkanal wieder übertragen wird.
Hinweis!
Sie benötigen hierzu eine besondere Spezial-Sprechstelle und ein sepa-
rates Mikrofon! Wie Sie beides an die Zentraleinheit anschließen, ent-
nehmen Sie bitte der Anleitung, die der Spezial-Sprechstelle beiliegt.
Um eine angeschlossene „Raumüberwachungs"-Sprechstelle einzurichten:
Wählen Sie im Menü der Zentraleinheit nacheinander „
Umgebungsschall
" und „
Status = EIN
Wählen Sie „
Die „Raumüberwachungs"-Sprechstelle wird eingeschaltet.
Um den eingebauten Lautsprecher der „Raumüberwachungs"-Sprech-
stelle ein- oder auszuschalten:
Wählen Sie aus dem Menü „
Lautsprecher
".
Wählen Sie zum Einschalten des Lautsprechers „
Nein
"; wählen Sie zum Ausschalten des Lautsprechers „
= Ja
" und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
" und drücken Sie die ENTER-Taste, um das
Status
".
" und drücken Sie die ENTER-Taste.
Umgebungsschall
System
" und
System
",
" den Menüpunkt
ausschalten
=
ausschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdc 8200 cu-mSdc 8200 ao

Inhaltsverzeichnis