Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Zusatzgeräte Nutzen - Sennheiser SDC 8200 CU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

¾
º
µ
Externe Zusatzgeräte nutzen
Sie können sowohl Audio-Signale in das Konferenz- und Dolmetschersys-
tem einspielen als auch bestimmte Kanäle (Konferenzsprache und Dolmet-
scherkanäle) ausgeben. Dadurch können Sie:
ein kabelloses Mikrofon anschließen, mit dem ein Redner nicht an eine
Sprechstelle gebunden ist
externes Audio (z. B. Ton zu einem Video, Signaltöne, Musik und Ansa-
gen von Band usw.) einspielen
das System in eine Beschallungsanlage integrieren
bestimmte Kanäle an die Steuerung eines Infrarot-Senders weiterleiten
gezielt Kanäle an Rundfunk- oder Fernsehsender ausgeben
einzelne Kanäle aufnehmen
Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass an die Zentraleinheit max. zwei Audioquellen
angeschlossen und maximal vier Kanäle plus der Konferenzkanal aus-
gegeben werden können. Falls Sie mehr Kanäle ausgeben möchten,
benötigen Sie die optional erhältliche Analog-Out-Einheit.
Externe Audioquellen anschließen
An das Konferenzsystem können Sie über die beiden XLR-3-Einbaubuch-
sen der Zentraleinheit (AUX IN 1
len anschließen, die ein symmetrisches Mono-Signal ausgeben.
Beispiele für solche Audioquellen sind:
drahtgebundene Mikrofone
drahtlose Mikrofonsysteme
der Audio-Ausgang eines Videorekorders
ein CD-Player
Die Signale der Audio-Eingänge AUX IN 1 und AUX IN 2 werden automa-
tisch dem Konferenzkanal hinzugemischt. Alle Konferenz-Teilnehmer
hören die Audioquellen über die Lautsprecher. Um die Aux-Eingänge ein-
zuschalten und die Lautstärke und Eingangsempfindlichkeit zu konfigurie-
ren, siehe:
„Die Audio-Ein- oder -Ausgänge ein- oder ausschalten" auf Seite 111,
„Die Lautstärke eines Audio-Eingangs einstellen" auf Seite 112,
„Die Eingangsempfindlichkeit eines Audio-Eingangs einstellen" auf
Seite 113.
Die Audio-Ausgänge der Zentraleinheit verwenden
Den Konferenzkanal geben Sie über den XLR-3-Einbaustecker
(AUX OUT 1) sowie die 15-polige Sub-D-Buchse
Bis zu sechs Dolmetscherkanäle geben Sie über die Ausgänge AUX OUT 1-
2-3-4-5-6 der 15-poligen Sub-D-Buchse
Wenn Sie eine Analog-Out-Einheit SDC 8200 AO an die DATA OUT
Buchse
der Zentraleinheit anschließen, können Sie über deren XLR-3-
Ausgänge weitere Dolmetscherkanäle ausgeben.
Das SDC 8200 System strukturieren
º
und AUX IN 2 ¾) externe Audioquel-
(AUX OUT) aus.
aus.
µ
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdc 8200 cu-mSdc 8200 ao

Inhaltsverzeichnis