Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentraleinheiten

AUX IN 1,2
XLR-3F, Trafo-symmetrisch
AUX OUT 1
XLR-3M, Trafo-symmetrisch
AUX OUT 2, 3, 4, 5, 6
15-Pol sub-D, unsymmetrisch
Kopfhörerausgang
PC interface COM 1
PC interface COM 2
PC interface COM 3
Testton
Netzspannung
Stromaufnahme
Leistungsaufnahme
Sicherung
Ausgangsspannung Port 1–6
Stromabgabe Port 1–6
DATA OUT
Betriebstemperatur
Ventilatorgeräusch
Abmessungen
Gewicht
Gemäß
Eingangspegel
Eingangs-Impedanz
Frequenzgang
Ausgangsspegel
Ausgangs-Impedanz
Signal/Rausch-Verhältnis
Frequenzsgang
THD+N
Störfestigkeit SINAD
Ausgangsspegel
Ausgangs-Impedanz
Signal/Rausch-Verhältnis
Frequenzsgang
THD+N
Ausgangsleistung
Signal/Rausch-Verhältnis
Frequenzsgang
THD+N
EMC
Sicherheit
SDC 8200 CU/SDC 8200 CU-M
max. +3 dBu
> 6 kΩ bei 1 kHz
100–14.000 Hz
max. +8 dBu
≤ 340 Ω bei 1 kHz
max. 78 dBA
100–14.000 Hz
≤ 0,05 % (1,5 dBu)
> 30 dB
max. +0 dBu
< 100 Ω bei 1 kHz
max. 83 dBA
100–14.000 Hz
≤ 0,5 % (1,5 dBu)
max. 90 mW bei 32 Ω
max. 75 dBA
100–14.000 Hz
≤ 0,2 % (0 dBu)
RS 232 SUB-D-9, für Dolmetscher-Software
RS 232 SUB-D-9, für Kamera- und Serial Control
RS 232 SUB-D-9, für Konferenz-Software
400 Hz und 1 kHz
100–240 V (50–60Hz)
max. 3,5 A / 230 V; 7,0 A / 115 V
ca. 500 VA
3,15 A / 230 V; 7,0 A / 115 V
ca. 48 V
max. 1,6 A/Port
48 V, 650 mA
0 bis +40°C
48 dB(A) SPL in 1 m
ca. 485 x 141 x 265 mm
ca. 6 kg
EN 55103-1
EN 55103-2
EN 60065
Technische Daten
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdc 8200 cu-mSdc 8200 ao

Inhaltsverzeichnis