Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Netzwerk-System Net 1 - Sennheiser NET 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NET 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Netzwerk-System NET 1

Das NET 1 ermöglicht die Steuerung und Kontrolle von drahtlosen Mikrofon-
und Monitorsystemen.
Hauptfunktion ist das Frequenzmanagement, welches das Setup komplexer
Drahtlos-Systeme deutlich vereinfacht:
Durch das Scannen der Frequenzbänke mit automatischer Frequenzvertei-
lung auf die
stationären Geräte
der drahtlosen Datenübertragung auf die
Schon ein NET 1 mit bis zu 10 stationären Geräten ist ein komfortables Tool
zur Konfiguration Ihrer Anlage. Mit einem zweiten, kaskadierten NET 1 ist
dies mit bis zu 20 Geräten möglich, auch ohne den Einsatz eines PCs.
Mit der Software „Wireless Systems Manager" (WSM) ist es möglich, bis zu
fünf NET 1-Systeme über einen PC zu steuern. Damit können Sie bis zu 50
Kanäle eines Multikanal-Systems kontrollieren. Multikanal-Systeme mit bis
zu fünf NET 1 an einem PC lassen sich einfach und sicher über Ethernet-
Anschlüsse miteinander verbinden.
Die mitgelieferte Software WSM ermöglicht ein Realtime-Monitoring sowie
das Fernsteuern der wichtigsten Geräteeinstellungen im Live-Betrieb. Somit
behalten Sie jederzeit die Übersicht über Ihr System. Außerdem können Sie
mit der Software WSM Geräte der 3000er/5000er-Serie steuern und einbe-
ziehen.
Folgende Sennheiser-Systeme lassen sich mit NET 1 konfigurieren:
Nur Sender und Empfänger, die das gleiche Kompandersystem aufweisen,
dürfen kombiniert werden.
System
Drahtloses
ew IEM G2
Monitorsystem
Drahtlose
ew G2
Mikrofonsysteme
3000er /
5000er
Sennheiser entwickelt NET 1 und die Software WSM ständig weiter. Um diese
Vorteile nutzen zu können, sollten Sie sich auf der Homepage www.sennhei-
ser.com/net1 registrieren lassen. Sie erhalten regelmäßig einen Newsletter
mit Informationen zum NET 1 und der Software WSM.
und
portablen
Geräte.
Kompandersystem
Empfänger
HDX
portabel:
EK 300 IEM G2
HDX
stationär:
EM 500 G2
EM 550 G2
EM 300 G2
stationär:
HiDyn plus
EM 3532
Sender
stationär:
SR 300 IEM G2
portabel:
SK 500 G2
SKM 5xx G2
SKP 500 G2
SK 300 G2
SKM 3xx G2
portabel:
SK 5212
SKM 5200
SKP 3000
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis