Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Stationäre Empfänger Em 100 G3; Das Kanalbank-System - Sennheiser EM 100 G3 Wireless Receiver Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der stationäre Empfänger EM 100 G3
Bereich A
Bereich G
516 – 558
566 – 608
4
Der stationäre Empfänger EM 100 G3
Dieser Empfänger gehört zur Serie evolution wireless Generation 3 (ew G3). Diese Serie
besteht aus modernen und technisch ausgereiften Hochfrequenz-Übertragungsanlagen mit
hoher Betriebssicherheit sowie einfacher und komfortabler Bedienung. Die jeweiligen Sender
und Empfänger bieten drahtlose Audioübertragung in Studioqualität.
Merkmale der evolution wireless 100 G3-Serie:
• optimierte PLL-Synthesizer- und Mikroprozessor-Technik
• Rauschunterdrückungsverfahren
• Pilotton-Übertragung für sichere Squelch-Funktion
• True-Diversity-Technik
• Schaltbandbreite von 42 MHz
• Suchfunktion (Easy Setup) für freie Übertragungskanäle

Das Kanalbank-System

Für die Übertragung stehen im UHF-Band 6 Frequenzbereiche mit je 1680 Frequenzen zur
Verfügung. Der Empfänger ist in folgenden Frequenzbereichs-Varianten erhältlich:
Bereich GB
606 – 648
Bereich B
626 – 668
Jeder Frequenzbereich (A–E, G, GB) hat 21 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 Kanälen:
Kanalbank 1 ... 20
Kanalbank U
HDX
Bereich C
Bereich D
734 – 776
780 – 822
Kanal 1 – Frequenz-Preset
Kanal 2 – Frequenz-Preset
Kanal 12 – Frequenz-Preset
Kanal 1 – frei wählbare Frequenz
Kanal 2 – frei wählbare Frequenz
Kanal 12 – frei wählbare Frequenz
Bereich E
823 – 865

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis