Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.5.2.2 Diagnosefunktionen Im Untermenü "Relaisdiagnose - Condair EL Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.2.2 Diagnosefunktionen im Untermenü "Relaisdiagnose"
Register: Fernmeldeprint
Hinweis: Wenn Sie dieses Menü verlassen, werden die Relaisfunktionen wieder in den automatischen
Betriebsmodus zurückgesetzt.
Register: Zubehörplatine
Hinweis: Wenn Sie dieses Menü verlassen, werden die Relaisfunktionen wieder in den automatischen
Betriebsmodus zurückgesetzt.
48
Arbeiten mit der Steuersoftware
Betrieb: Mit dieser Funktion können Sie das Relais "Steam" (Dampf)
auf der Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine aktivieren ("Ein") und
deaktivieren ("Aus").
Wartung: Mit dieser Funktion können Sie das Relais "Service" (Wartung)
auf der Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine aktivieren ("Ein") und
deaktivieren ("Aus").
Fehler: Mit dieser Funktion können Sie das Relais "Error" (Fehler) auf der
Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine aktivieren ("Ein") und deaktivieren
("Aus").
Gebläse A aktivieren: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais
"FAN A" auf der Zusatzplatine einen am Modul A angeschlossenen externen
Lüfter des Lüftungssystems aktivieren ("Ein") und deaktivieren ("Aus").
Spülung A: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais "Hyg. Valve
A" auf der Zusatzplatine das optionale Ventil für die Spülung der Wasser-
zuleitung von Modul A aktivieren ("Offen") und deaktivieren ("Zu").
Gebläse B aktivieren: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais
"FAN B" auf der Zusatzplatine einen am Modul B angeschlossenen externen
Lüfter des Lüftungssystems aktivieren ("Ein") und deaktivieren ("Aus").
Spülung B: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais "Hyg. Valve
B" auf der Zusatzplatine das optionale Ventil für die Spülung der Wasser-
zuleitung von Modul B aktivieren ("Offen") und deaktivieren ("Zu").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis