Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair EL Series Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
Arbeiten mit der Steuersoftware
Steuerung zeitgesteuert mit unterschiedlichen Feuchtesollwerten
Aktivieren Sie die Timerfunktion ("Timer Sollwert : "Ein"). Bei aktivier-
ter Timerfunktion können anschliessend bis zu acht Schalt zeitpunkte
(Ereignis 1... Ereignis 8) mit unter schiedlichen Sollwerten definiert
werden. Jeder Schaltzeitpunkt ist definiert durch einen Wochentag
bzw. Wochentagbe reich, die Schaltzeit und den Feuchtesollwert in %rF.
Einstellhinweise:
Die Einstellungen eines Ereignisses bleiben bis zum nächsten
Ereignis aktiv.
Mindestens 2 Ereignisse müssen konfiguriert werden.
Die Steuerung prüft die Eingaben der Zeitsteuerung nicht auf
Plausibilität. Achten Sie deshalb darauf, dass die Eingaben sinnvoll
sind.
Die Ein/Aus-Zeitsteuerung ist der Sollwert-Zeitsteuerung überge-
ordnet.
P-Bereich Kanal 1: Mit dieser Einstellung legen Sie den Proportionalbe-
reich für den internen P/PI Feuchteregler fest.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der Parameter "Steuer-
modus CH 1/3" auf "RH P" oder "RH PI" ist.
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Integralzeit Kanal 1: Mit dieser Einstellung legen Sie die Integralzeit für
den internen PI-Feuchteregler fest.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der Parameter "Steuer-
modus CH 1/3" auf "RH PI" ist.
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
Sollwert Kanal 2: Mit dieser Einstellung legen Sie den Feuchtesollwert
für den internen P/PI-Zuluftfeuchteregler fest.
Hinweis: Dieser Menüpunkt erscheint nur, wenn der Parameter "Steuer-
modus CH 2/4" auf "RH P" oder "RH PI" und der Parameter "Steuerkanäle"
auf "Dual" eingestellt sind.
Werkseinstellung:
Einstellbereich:
15 %
6 ... 65 %
5 Minuten
1 ... 60 Minuten
80 %
0 ... 95 %

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis