Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steca coolcept Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ertrag grafisch (Tage, Monate, Jahre)
Tages-, Monats- und Jahreserträge können grafisch in einem Diagramm angezeigt werden.
Ereignismeldungen
Ä 7, S. 58 .
Siehe
Generatorkennlinie
747.431 | Z08 | 2014-01-31
① Zeitraum eines Einzelertrags (hier: Tagesertrag)
② y-Achse:
Ertrag in kWh
n
M : Ertrag in MWh
Mit Zusatz
n
Skalierung ändert sich je nach Maximalwert
n
③ x-Achse: Zeit in Stunden/Tagen/Monaten/Jahren
④ Summe der im Diagramm angezeigten Einzelerträge in kWh
In der grafischen Darstellung können die Jahreserträge der letzten
20 Jahre angezeigt werden.
① x-Achse: Eingangsspannung in V
② y-Achse: Leistung in kW
③ Scheitelpunkt = MPP
Wird der Menüeintrag
Wechselrichter die Generatorkennlinie auf und zeigt sie anschlie-
ßend an (Abb. links oben). Dabei gilt:
Der Wechselrichter durchfährt den Eingangsspannungsbereich
n
und zeichnet die sich ergebende Leistung auf. Dauer: wenige
Sekunden;
wird angezeigt.
Der MPP befindet sich am Scheitelpunkt der Generatorkenn-
n
linie.
Scheitelpunkt und Generatorkennlinie verändern sich mit der
n
Sonneneinstrahlung.
Mehrere Scheitelpunkte deuten auf eine Teilverschattung hin
n
(Abb. links).
Wenn die Kurve oben abgeflacht ist, konnte der Wechselrichter
n
möglicherweise nicht mehr Leistung einspeisen.
„Generatorkennlinie" aufgerufen, nimmt der
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coolcept-x

Inhaltsverzeichnis